Das Chemieunternehmen Covestro ist seit Mitte März 2018 Mitglied im Dax 30, dem wichtigsten deutschen Aktienindex. Es ersetzt den Medienkonzern ProSiebenSat 1 Media. Über die Aufnahme in den Dax entscheiden vor allem zwei Kriterien: der Börsenwert eines Unternehmens und die durchschnittlichen Umsätze seiner Aktien.
Aus dem Bayer-Konzern ausgegliedert
Covestro war erst im September 2015 als eigenständiges Unternehmen aus dem Bayer-Konzern ausgegliedert und an die Börse gebracht worden. Im Dax 30 und in den anderen Indizes der Dax-Familie sind einige weitere Aktien, die aus Firmenabspaltungen hervorgingen: So gehörte der Chiphersteller Infineon ursprünglich zu Siemens, ebenso wie der im MDax notierte Leuchtmittelhersteller Osram. Der MDax enthält die Aktiengesellschaften der zweiten Reihe. Dort finden Anleger zurzeit auch die Aktie des Unternehmens Ceconomy, das aus dem Metro-Konzern hervorging, und Lanxess, eine weitere Abspaltung von Bayer.
Tipp: Der Dax-Index feiert 2018 sein 30-jähriges Bestehen. Finanztest berichtet ausführlich über den deutschen Aktienmarkt und die wichtigsten Anlagemöglichkeiten, Zum Test Aktien Deutschland, Finanztest 6/2018.