Daten­schutz bei Apps

Sehr kritische Apps

Zurück zum Artikel

Diese Apps sind unsicher. Sie über­tragen persönliche Daten nicht anonymisiert beziehungs­weise unver­schlüsselt. Das ist nicht nur unsicher, sondern auch unnötig. Die Angaben wie etwa zur Benut­zungs­statistik sind fürs Funk­tionieren der App über­flüssig.

Mit der Gerätekennung lassen sich die von verschiedenen Applikationen über­mittelten Informationen einem konkreten Smartphone zuordnen.

Name und Version1

Betriebs­system

Preis in Euro ca.

Im Daten­strom identifiziert

test-Kommentar

Persönliche Daten, nicht anonymisiert bzw. unver­schlüsselt

Geräte-kennung

Benut­zungs-­statistik2

Alltags­helfer

iTrans­late
V. 1.5.5

InlineBild

iOS

 0,00

Kreis voll

Kreis voll

Über­trägt unver­schlüsselt die zu über­setzenden Texte und kommuniziert mit Servern von Fremdfirmen.

Auto und Reise

ALK Copilot Live Premium Europe
V. 9.1.0.269

InlineBild

Android

37,50

Kreis voll

Kreis voll

Sendet E-Mail-Adresse (entspricht Benutzer­name) und Pass­wort unver­schlüsselt. Fordert viele Berechtigungen.

Clever tanken
V. 3.0.2

InlineBild

iOS

 1,593

Kreis voll

Sendet beim Melden von Sprit­preisen Benutzer­name und Pass­wort nicht verschlüsselt.

Sygic GPS Navigation Western Europe
V. 11.2.6

InlineBild

Android

40,00

Kreis voll

Kreis voll

Kreis voll

Sendet E-Mail-Adresse (entspricht Benutzer­name) und Pass­wort verschlüsselt an sygic und parallel auch unver­schlüsselt an einen anderen Server. Sendet Stand­ort unver­schlüsselt.

Soziales Netz­werk

Facebook
V. 4.1

InlineBild

iOS

 0,00

Kreis voll

Für „Freunde finden“ werden Adress­buch­teile erst nach Zustimmung, aber nicht anonymisiert gesendet. Über­trägt Mobil­funkanbieter.

Foodspotting
V. 3.1

InlineBild

iOS

 0,00

Kreis voll

Kreis voll

Kreis voll

Über­trägt ohne Nach­frage alle E-Mail-Adressen, nicht anonymisiert und unver­schlüsselt. Sendet Gerätekennung und Benut­zungs­statistik auch an flurry.

Gowalla
V. 4.0.3

InlineBild

iOS

 0,00

Kreis voll

Kreis voll

Kreis voll

Sendet ungefragt alle E-Mail-Adressen und Namen, nicht anonymisiert. Gerätekennung und Benut­zungs­statistik geht an Gowalla.

Whatsapp
V. 2.6.10

InlineBild

iOS

 0,79

Kreis voll

Über­trägt ohne Nach­frage alle gespeicherten Telefon­nummern nicht anonymisiert an den eigenen Server. Über­trägt Mobil­funkanbieter.

Yelp
V. 5.6.0

InlineBild

iOS

 0,00

Kreis voll

Kreis voll

Über­trägt für „Freunde finden“ ohne Nach­frage alle E-Mail-Adressen nicht anonymisiert. Sendet Benut­zungs­statistik an den eigenen Server.

Reihen­folge nach Alphabet.

Kreis voll = Ja.

1
Laut Anbieter der App-Stores zum Teil neue Versionen der Apps verfügbar.
2
Angaben zu Nutzungs­dauer und -umfang.
3
Durch Werbeaktionen zeiten­weise auch kostenlos zu haben.
17

Mehr zum Thema