So haben wir getestet
Im Test: 14 exemplarisch ausgewählte Programme zur Datenrettung, die eine umfassende Datenrettung versprechen, davon 10 für Rechner mit Windows-Betriebssystem und 4 für solche mit MacOS-Betriebssystem. Wir prüften die Programme von Oktober bis Dezember 2020. Preise erhoben wir im Januar 2021 auf den Anbieterwebseiten.
Untersuchungen: Wir kauften die Programme (sofern kostenpflichtig) auf den Webseiten der Anbieter, luden sie dort herunter und installierten sie jeweils auf einem neuen Notebook, auf dem wir dann mithilfe ebenfalls neuer USB-Sticks und SD-Speicherkarten die Prüfungen zur Datenrettung durchführten. Den Ablauf und die Ergebnisse dokumentierten wir.
Datenrettung: 70 %
Die Datenrettung prüften wir jeweils mit Daten von einer SD-Speicherkarte, einem USB-Stick und dem SSD-Festspeicher der Notebooks. Dafür nutzten wir einen Satz von 46 Dateien unterschiedlichen Typs mit insgesamt 1,5 Gigabyte. Wir prüften die Rettung dieser Daten auf jedem Medium je einmal, nachdem wir sie gelöscht hatten, und einmal, nachdem wir die Datenträger einer Schnellformatierung unterzogen hatten. Die dabei wiederhergestellten Dateien prüften wir auf ihre Funktionstüchtigkeit.
Wir bewerteten die Zeiten fürs Suchen und Wiederherstellen der Daten, die Anzahl der erfolgreich wiederhergestellten Dateien sowie bei der Datenrettung eventuell auftretende technische Probleme. Außerdem bewerteten wir die Vielseitigkeit bei der Datenrettung, zum Beispiel Filtermöglichkeiten von speziellen Dateitypen vor und während der Datenrettung.
Kundenorientierung: 30 %
Drei Experten bewerteten die Handhabung, unter anderem Installation, Übersichtlichkeit, Hilfefunktion, technische Hinweise zur Benutzung. Zudem bewerteten wir den Kaufprozess, unter anderem Transparenz von Preisen und Vertragskonditionen sowie die Nutzungsbedingungen, unter anderem Nutzungsmöglichkeit ohne Internet, Abopflicht, Umfang kostenloser Testversionen.
Weitere Untersuchungen: Eine Auswertung der von den Programmen gesendeten Datenströme ergab, dass keines von ihnen Dateinamen oder Dateiinhalte an Anbieterserver sandte.
Abwertungen
Bei mangelhafter Datenrettung vom internen SSD-Festspeicher werteten wir das Urteil für die Datenrettung um eine halbe Note ab.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.