Datenklau am Geldautomaten

Tipps III: Karte sperren

0

Karte verloren oder Karte geklaut? Wählen Sie den zentralen Notruf 116 116 und lassen Sie die Karte sperren. Der Notruf ist kostenlos und vermittelt Sie zu Ihrer Bank.

So funktioniert die Sperrung

  1. Wählen Sie den Notruf 116 116.
    Kostenlos innerhalb Deutschlands. Der Notruf ist auch aus dem Ausland erreichbar. Wählen Sie in diesem Fall die Vorwahl für Deutschlland (+49). Oder wählen Sie folgende Nummer: +49 30 / 40 50 40 50.
  2. Nennen Sie dem Notruf den Namen Ihrer Bank.
  3. Der Notruf verbindet Sie mit Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen.
  4. Die Bank sperrt Ihre Karte. Sie fragt nach Namen und Kontonummer.
    Bei Kreditkarten gegebenenfalls auch nach der Kartennummer (nicht nach der Geheimzahl!).

Ausnahmen

Leider nehmen nicht alle Banken am Notruf teil. Beispiel: Postbank und Karstadt-Quelle-Bank. Wählen Sie in diesem Fall direkt die Sperr-Hotline der Bank.

  • Postbank: 0 180 3 / 040 700, aus dem Ausland: +49 69 / 47 86 76 84.
  • Karstadt-Quelle-Bank: +49 (0) 69 / 6 97 95-0.

Notruf kostenlos

Vorteil des zentralen Notrufs: Er ist kostenlos und hilft auch bei der Sperrung von Handykarten, Zugangschips, E-Mail-Diensten oder Accounts zum Onlinebanking.

zurück zur Meldung

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.