So schützen Sie Ihre Daten
- Tür öffnen. Manipulationen am Türöffner sind bei Betrügern derzeit en vogue. Geben Sie am Türöffner nie Ihre Geheimzahl ein. Keine Bank verlangt das.
- Karte wechseln. Benutzen Sie als Türöffner eine andere Karte als am Geldautomaten. Nutzen Sie beispielsweise die Kreditkarte als Türöffner, wenn Sie mit der ec-Karte Geld abheben – und umgekehrt. Vorteil: Sind Türöffner und Geldautomat manipuliert, bekommen die Betrüger zwar Kartendaten, aber keine passende Geheimzahl dazu.
- Umgebung prüfen. Betrüger verwenden oft Kameras, um die Eingabe der Geheimzahl zu filmen. Moderne Überwachungskameras sind erstaunlich klein. Als Tarnung dienen Aufsätze auf dem Automaten oder Rauchmelder-Attrappen. Achten Sie auf verdächtige Gegenstände im Bereich des Geldautomaten. Informieren Sie im Zweifelsfall die Bank.
- Automat prüfen. Schauen Sie sich den Geldautomaten kurz an, bevor Sie Geld abheben. Wirkt irgendetwas ungewöhnlich? Achten Sie vor allem auf Manipulationen an Tastatur oder Kartenschlitz. Wechseln Sie den Geldautomaten, wenn Sie Zweifel haben. Informieren Sie die Bank. Bei Manipulationen auch die Polizei.
- Abstand halten. Achten Sie darauf, dass niemand Ihre Eingaben beobachten kann. Bitten Sie andere Kunden gegebenenfalls um Abstand.
- Eingabe verdecken. Geben Sie Ihre Geheimnummer immer verdeckt ein. Halten Sie eine Hand oder das Portemonnaie über die Tastatur. Kameras können Ihre Eingabe jetzt kaum noch erfassen.
- Konzentriert arbeiten. Lassen Sie sich beim Bargeld ziehen nicht ablenken. Behalten Sie stets Geldausgabe- und Kartenschacht im Blick. Ablenkungsmanöver sind ein beliebter Trick von Taschendieben, um an Karte oder Bargeld zu kommen.
-
- Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Bargeld: Was im Urlaub besser passt, hängt von der Art der Reise und dem Urlaubsziel ab. Hier erfahren Sie, was wichtig ist.
-
- Die Postbank verschlechtert ihre Bedingungen für Auslandsabhebungen mit der Postbank Sparcard ein weiteres Mal. Ab 1. Februar 2021 gibt es damit keine kostenlosen...
-
- Wer im Ausland Geld abheben oder mit Karte bezahlen will, trifft auf Kostenfallen. 30 Tester waren für Finanztest unterwegs. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.