Die folgenden Agenturen bieten Reputationsmanagement und Datenlöschen für Unternehmen und Privatpersonen an. Testkunden haben die Dienste im Herbst 2014 verdeckt in Anspruch genommen.
Agenturen |
|||
Für Privatpersonen |
Ja |
Auf Anfrage |
Ja |
Auftragsvergabe per |
Webformular |
|
Webformular |
Anmeldung erforderlich |
Ja1 |
Nein |
Ja |
Preis |
29,95 Euro pro Eintrag2 |
Ab 199,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer3 |
Ab 99,90 Euro pro Löschauftrag2 |
Zahlung |
Vorkasse (per Kreditkarte oder Lastschrift) |
Gegen Rechnung |
Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal oder Lastschrift |
Erfolg |
Zwei von drei Forumbeiträgen anonymisiert, Foto und Verlinkung nicht gelöscht. |
Zwei von zwei Forumbeiträgen gelöscht. Fürs Löschen von Fotos fordert Reputation-Defender eine Vollmacht mit Unterschrift. Wir haben darauf verzichtet. |
Anleitung zum Anonymisieren von zwei Forumbeiträgen übermittelt, einen Forumbeitrag gelöscht. Foto und Verlinkung nicht gelöscht. |
Dauer im Test |
4 Werktage |
11 Werktage |
4 Werktage |
Stand: Anfang Januar 2015.
Preise und Zahlungsmodalitäten laut Anbieter.
- 1
- Der Kunde muss Bankverbindung oder Kreditkartendaten hinterlegen, um Aufträge zu vergeben.
- 2
- Das Löschen mehrerer Einträge auf derselben Webseite wird nach Vereinbarung berechnet.
- 3
- Kosten für den Auftrag je nach Fall: Der Kunde erhält auf Anfrage ein individuelles Angebot.
-
- Suchmaschinen müssen Artikel nur dann aus Trefferlisten löschen, wenn Angaben darin nachweislich falsch sind. Das haben EuGH und Bundesgerichtshof (BGH) festgelegt.
-
- Wer andere im Netz kritisiert, muss sich an Regeln halten. Unser Knigge für Onlinekritik klärt, wo das Recht auf freie Meinungsäußerung endet.
-
- Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zwischen der Europäischen Union und der USA am 16. Juli 2020 gekippt. Die Vereinbarung,...