Das bedeutet LED-Backlight

0

Was es ist: Backlight ist die englische Bezeichnung für Hinter­grundbe­leuchtung. In teuren Fernsehgeräten und Notebook-Bildschirmen sorgen immer öfter spezielle Halbleiterbauelemente für diese Beleuchtung. Es handelt sich um Licht emittierende Dioden, kurz LED. Bislang dienten dafür ausschließlich Leuchtstofflampen am Bildschirmrand (CCFL genannt, englisch: Cold Cathod Fluorescent Lamp). Sie leuchten das Bild von der Seite aus und werden nun durch LED ersetzt, die am Rand sitzen oder über die Displayfläche verteilt sind.

Wer es braucht: Alle, die auf besonders flache und auf stromsparende Geräte setzen, denn das lässt sich mit LED leicht realisieren. Wem es auch auf die Bildqualität ankommt, der muss auf die Montageart der LED achten: In hoch­wertigen Geräten sind die LED nicht am Rand des Displays (Edge-Technik), sondern flächig angeordnet und somit partiell dimmbar. Dunkle Bildpassagen werden dann satter dargestellt, ohne die Strahlkraft heller Bereiche zu mindern.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.