Was es ist: Ein „Digitalverstärker“ ist ein Musikverstärker zum Ansteuern von Lautsprechern im Auto oder zuhause – wie jeder herkömmliche Stereo- oder Surroundverstärker auch. Nur verwendet er statt analoger Leistungsbausteine digitale Schaltungstechnik. Klanglich ändert sich nichts. Aber optisch: Selbst leistungsstarke Anlagen mit sieben und mehr Kanälen zur Ansteuerung diverser Surroundboxen sind recht klein und flach.
Wer es braucht: Jeder Umweltbewusste. Bei herkömmlichen Verstärkern erreicht nur ein Teil der aufgewendeten Leistung die Lautsprecher. Der Rest wird verheizt. Digitalverstärker arbeiten mit einem wesentlich höheren Wirkungsgrad. Sie sind wesentlich wirtschaftlicher und werden auch nicht so warm. Angenehmer Nebeneffekt: Sie kommen ohne nervige Lüfter aus.
-
- CD und Schallplatte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, von der Netzwerkfestplatte, vom Smartphone. Es gibt verschiedene Wege, sie von dort zum Gehör zu...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.