freischalten
Testergebnisse für 11 Alpinski für Damen 1/2012Im Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI): 11 Alpinski für Damen.
Einkauf der Prüfmuster: März 2011.
Preise: Anbieterbefragung im November 2011.
Abwertungen
Bei befriedigenden Fahreigenschaften für sportliche Fahrerinnen konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei ausreichender Kantenhöhe konnte das Urteil für die technische Prüfung nur zwei Noten besser sein.
Fahreigenschaften für Sportliche Fahrerinnen: 40 % für Gelegenheitsfahrerinnen: 40 %
Im Praxistest beurteilten acht Skifahrerinnen, vier Gelegenheitsfahrerinnen und vier sehr gute, sportliche Fahrerinnen in Anlehnung an ISO 8783 das Fahren bei kurzen und langen Schwüngen, beim klassischen Parallelschwung, Fahren auf nicht präparierter Piste und beim Gleiten. Weiterhin wurden der Kantenwechsel und Kantengriff beurteilt. Der Fahrkomfort beinhaltet die Beurteilung der Laufruhe bei Schussfahrt sowie das Auftreten von Vibrationen und die Dämpfung.
Technische Prüfung: 20 %
Die Ausreißfestigkeit der Kante wurde durch Schlagversuche gegen die Kante in horizontaler Richtung von innen nach außen an zwei Stellen im Bindungsbereich des Skis geprüft (mit zirka 17 Joule). Die Kantenhöhe wurde in der Mitte des Skis gemessen und beurteilt. Aufprallfestigkeit: Dem Aufpralltest ging eine 12-stündige Lagerung der Ski bei –10 °C voraus. Die Schaufel und das Skiende wurden mit Gewichten (dreimal 50 kg, je einmal 60 kg und 70 kg) hochgezogen, auf eine Stahlplatte aufgeschlagen und danach auf sichtbare Schäden überprüft.
Die Planheit der Lauffläche wurde ebenfalls im vorderen, mittigen und hinteren Bereich ge-messen, dabei wurden jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt.
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Kamille, Olive, Moringa – viele Handcremes preisen Naturstoffe an. Der Anteil sei teils nur gering, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation. Er...
-
- Ringelblüte, Lavendel, Olive – mit pflanzlichen Inhaltsstoffen werben Anbieter von Seifenstücken gern. Durch und durch Natur pur sind sie aber längst nicht alle, zeigt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
..interessanter Artikel.
@gerhard.storm: Die Skistiefel waren nicht Gegenstand der Untersuchung,
Es ist nicht erkennbar, ob bei den Schistiefeltests berücksichtigt wurde, in welchem Ausmaß die die Möglichkeit besteht, im Zuge der sog. Hochentlastung beim Parallelschwung in die Knie gehen zu können. Nach meinen Erfahrungen ist dies praktisch bei den heute üblichen Schistiefeln nicht mehr möglich, wenn man von Tourenschistiefeln absieht! Dadurch muß Die Fahrweise den Schuhen angepasst werden. M.E. sollte es umgekehrt sein!