Sie sind die Videorekorder der Zukunft: DVD-Rekorder mit Festplatte. Vorteil: Kein lästiges Umspulen, schneller Zugriff auf alle Filmszenen, zeitversetztes Fernsehen und eine verschleißfreie – weil berührungslose – Abtastung. Das einzige was stört, ist die schwache Bildqualität bei längeren Aufzeichnungen. Auf eine DVD passen derzeit nur etwa 60 Minuten Film in Topqualität. Diesen Mangel gleichen Rekorder mit Festplatte aus: Eine 250-Gigabyte-Festplatte speichert 50 Stunden Film in höchster Qualität. Von der Festplatte lassen sich die Aufnahmen auf DVD überspielen. Bei Bedarf sogar werbefrei. Gute DVD-Rekorder mit Festplatte gibt es ab etwa 480 Euro. test zeigt die besten Modelle.
Im Test: 7 DVD-Rekorder mit Festplatte. Preise: 296 bis 1 730 Euro.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: DVD-Rekorder mit Festplatte
-
- Ob LG oder Samsung, ob Full HD oder UHD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 272 Bügel- und In-Ear-Kopfhörer. Welche stark klingen, gute Akkus und keine Schadstoffe haben.
-
- Im Actioncam-Test: Kameras zwischen 50 Euro und 500 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPro-Modelle das Feld weiter anführen. Erstaunlich: Die besten Bilder macht eine Cam aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.