DVD-Brenner

Tipps fürs Brennen

0

Was tun, wenn es beim Brennen oder Lesen von DVDs oder CDs einmal hakt?

  • Legen Sie nur saubere, fusselfreie Rohlinge ein. Schnell laden sie sich elektrisch auf und ziehen dann Staub an.
  • Zu jedem Brenner gibt es eine Liste empfohlener Markenrohlinge. Wer danach kauft, sollte erfolgreich brennen können.
  • Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Brenners.
  • Probieren Sie gegebenenfalls andere Rohlingmarken aus.
  • Insbesondere ältere Laufwerke spielen selbst gebrannte DVDs manchmal nicht ab. Probieren Sie aus, welche Scheiben es lesen kann (+/– Format, einmal oder wiederbeschreibbar). Manche Brennprogramme bieten Einstellungen für verbesserte Kompatibilität. Ein Versuch lohnt.
  • Wer DVDs brennt, sollte sie prüfen, bevor er sie wegstellt. Dazu mindestens stichprobenartig auf die Daten zugreifen - vor allem am Plattenende. Dort tauchen Leseprobleme am ehesten auf. Für die Sicherung wichtiger Daten empfehlen wir ohnehin zusätzliche Kopien.
  • DVDs reagieren empfindlich auf Kratzer. Durch ihre feine Datenstruktur gehen bei Kratzern mehr Informationen verloren als bei CDs. Die bessere Fehlerkorrektur gleicht das nicht immer aus. Vorsicht vor allem mit mehrfach bespielbaren RWs.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.