Testergebnisse für Skymaster GL 800
DVB-T2 Außenantennen 03/2017
Skymaster: GL 800 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | mangelhaft (5,2) | |
Empfangseigenschaften
|
85 % | mangelhaft (5,5) |
Handhabung
|
10 % | befriedigend (3,3) |
Gebrauchsinformationen
|
|
|
Zusammenbauen und Anschließen
|
|
|
Montieren und Ausrichten
|
|
|
Verarbeitung
|
5 % | befriedigend (3,5) |
Stabilität und Verarbeitung
|
|
|
Salznebelprüfung
|
|
Produktmerkmale für Skymaster GL 800 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 30,00 Euro3 (Stand: 17.01.2017) |
Mittlerer Onlinepreis | 60,00 Euro4 (Stand: 10.12.2017) |
Ausstattung | |
Stromaufnahme bei Spannungsversorgung über Koax-Antennenkabel1 | Entfällt 2 |
Breite | 29 cm |
Höhe | 34 cm |
Tiefe | 3 cm |
Gewicht der Antenne ca. | 790 g |
Netzkabellänge | 120 cm |
Maximale Leistungsaufnahme zirka | 2,5 Watt |
Spannungsversorgung mitgeliefert |
|
Antennenkabel und Spannungsversorgung | Kein Kabel mitgeliefert. Separate Elektronik (Steckernetzteil und regelbarer Verstärker) dabei. |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo.
- 1
- Wird die Antenne über das Koax-Kabel mit Spannung versorgt, sollte keine zweite Spannungsversorgung über das Netzteil bestehen.
- 2
- Keine Spannungsversorgung über das Antennenkabel möglich.
- 3
- Von uns bezahlter Einkaufspreis.
- 4
- Nicht lieferbar.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo