
Der WLan-Router ist die zentrale Schaltstelle im Heimnetz. Die Stiftung Warentest hat sieben DSL- und einen Kabelrouter zwischen 117 und 248 Euro geprüft – neben Fritzboxen von AVM auch Geräte von Asus, Telekom und TP-Link. Der beste Router im Test glänzt mit sehr guter Leistung. Einige Modelle zeigen Schwächen bei der Sicherheit.
Kompletten Artikel freischalten
Die kleinen Kisten sind mehr als nur Router
Diese Kisten können mehr, als ihr Name verspricht. Eigentlich bezeichnet das Wort „Router“ nur einen Knotenpunkt zwischen Computernetzen. Zusätzlich bieten die Router im Test: DSL- oder Kabelmodem, WLan-Funkzentrale, Telefonanlage, Drucker- und Multimedia-Server. All diese Funktionen und noch mehr prüfte die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen WLan-Router-Test.
Das bietet der Router-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Bewertungen für insgesamt acht WLan-Router – sieben DSL- und einen Kabelrouter. Neben den Fritzboxen von AVM sind Geräte von Asus, Telekom und TP-Link dabei. Die Stiftung Warentest prüfte die Datenübertragung per WLan, Lan, USB und den Internetanschluss, diverse Sicherheitsfunktionen, die verbauten Telefonanlagen sowie Handhabung, Stromverbrauch und Vielseitigkeit. Nach dem Freischalten erhalten Sie auch die Ergebnisse des Vorgängertests aus dem Jahr 2017 als PDF.
Kaufberatung. Der Testsieger glänzt mit fast durchgängig sehr guten Noten. Ein anderer, fast 70 Euro günstigerer DSL-Router schneidet aber fast genauso gut ab. Vier WLan-Router im Test zeigen Schwächen bei der Sicherheit.
Tipps und Hintergrund. Die Tester geben Tipps, wie Sie Ihr WLan-Funknetz am besten einrichten und optimieren. Übrigens: Die Stiftung Warentest hat auch Repeater getestet. Kabelkunden erfahren, welche Alternativen zu den sehr wenigen frei verkäuflichen Kabelroutern sie nutzen können.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf die PDF der Testberichte aus test 3/2020 sowie 5/2017.
Router: Die Anschlüsse erklärt
Viele Funktionen – viele Buchsen. Das sind die wichtigsten Anschlüsse eines DSL-Routers:
Stärken und Schwächen bei Funktion und Sicherheit der Router
Der Router-Test zeigt deutliche Unterschiede nicht nur bei Datenübertragung per WLan und USB, Funktionsumfang und Handhabung. Auch die Sicherheitsprüfungen liefern spannende Ergebnisse: Bei einem Router entdeckten die Experten eine Sicherheitslücke, über die Angreifer aus dem WLan den Router kapern könnten. Andere Geräte im Test erlauben zu kurze Passwörter oder empfangen keine automatischen Updates. Immerhin: Drei WLan-Router im Test bieten sehr gute Sicherheitsfunktionen.
Dieses Thema wurde am 26. Februar 2020 vollständig aktualisiert. Zuvor gepostete Nutzerkommentare beziehen sich auf einen älteren Test Router.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.