Das Schnurlos-Telefon von Lidl reicht für den klassischen Telefonbetrieb aus. Beim Freisprechen und Abhören von Nachrichten über Lautsprecher klingt es allerdings höchst unangenehm und die Ausstattung ist bescheiden. Der Anrufbeantworter lässt sich nur übers Mobilteil steuern und die Tastatur hat keine Beleuchtung. Auch der Preis ist alles andere als konkurrenzlos günstig: Bei manchem Internetanbieter gibts einfache Funktelefone schon für 20 Euro. Das preiswerteste gute Funktelefon aus dem Vergleichstest in test 11/2010 kostet in Online-Shops aktuell im Schnitt 35,90 Euro, im Einzelfall ist es genau so billig wie das Funktelefon aus dem Lidl-Angebot. Allerdings sind beim Kauf in Online-Shops zusätzlich Versandkosten fällig.
-
- Ob Dect-Telefon mit Basisstation oder Router-kompatibles IP-Telefon, mit Anrufbeantworter oder ohne: Mit unserem Test findet Sie das passende schnurlose Festnetztelefon.
-
- Ab Donnerstag, 19. Dezember 2019, bietet Lidl in seinen Filialen und online eine elektrische Zahnbürste von Braun als Aktionsware an. Das Modell – die Oral-B-Pro 3400 –...
-
- Im Actioncam-Test: Kameras zwischen 50 Euro und 500 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPro-Modelle das Feld weiter anführen. Erstaunlich: Die besten Bilder macht eine Cam aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Seit wann ist das bei einem Telefon für einen analogen Festnetzanschluss ein Feature des Telefons? Dachte immer, das wäre ein Dienstmerkmal des Anschlusses.
Frontal21 (ZDF): abhoeren leicht gemacht (mit deDECTed)
http://www.youtube.com/watch?v=odysabtDJCA
In der E-Bucht käuflich unter "COM-ON-AIR DECT" zu erwerben ...Abhörsicherheit ade!
@Buttje: Danke für den Hinweis! Ist jetzt korrigiert.
Der Link zum Vergleichstest muß
Vergleichstest in test 11/2010
sein
Laut Anbieter ist das Telefon, so wörtlich: "abhörsicher". Ob eine besondere Verschlüsselung zum Einsatz kommt, haben wir bisher nicht geprüft. Fest steht jedenfalls: So ganz einfach ist das Abhören von DECT-Telefon auch ohne spezielle Verschlüsselung nicht. In jedem Fall ist es streng verboten und erfordert ein Mindestmaß an krimineller Energie. Außerdem zu beachten: Die in Mehrfamilienhäusern oft nicht oder kaum gesicherten Telefon-Kabel und Hausanschlüsse lassen sich auch anzapfen und abhören; wer sich zuverlässig vor Lauschangriffen schützen will, muss auch die Leitungen absichern.