Wir haben 40 Crowdfunding-Plattformen beziehungsweise deren Betreiber angeschrieben, bei denen wir mindestens ein Unternehmen gefunden haben, das sechs Monate nach Geschäftsjahresende keinen Jahresabschluss im Bundesanzeiger veröffentlicht hatte. Wir fragten nach den Gründen und Maßnahmen der Plattformen (Aufzählung alphabetisch).
Fragen beantwortet haben:
Aescuvest.de; Auditcapital.de; Bettervest.de; Bergfuerst.de; Companisto.com; Conda (Bankless24.de, Conda.at/.de); Crowd4projects.com; Crowd partner.de; Dagobertinvest.at; Deutsche-crowdinvest.de; Eco-finance.de; Ecoligo.investments (gehört zu CrowdDesk); Exporo (Exporo.de, Zinsland.de); Ev-capital.de; Finnest.com; Gvakonzepte.de; Gls-crowd.de; Kapilendo.de; LeihDeinerUmweltGeld.de (gehört zu CrowdDesk); OneCrowd (Seedmatch.de, Econeers.de, Mezzany.com); Reval.co.at; Rockets (Greenrocket.com, Homerocket.com, Lionrocket.com); Rendity.com; Sarego.de.
Fragen nicht beantwortet haben:
CrowdDesk (Geldzugruen.de; Grundag.de; Immofunding.com; Vr-crowd.de); Dgf-analyse.de; FunderNation (Fundernation.eu, Spacestarters.com); Greenvesting.com; iFunded.de; Marvest.de; Medifundo.de; Moneywell.de; Reacapital.de; Unternehmerich.de; Wiwin.de; Zinscrowd.de; Zinsbaustein.de.
Nicht erreichbar:
Buergerzins.de; Deutsche-mikroinvest.de; GreenXMoney.com; Innovestment.de.
-
- Anbieter riskanter Geldanlagen publizieren ihren Jahresabschluss oft verspätet. Wir erklären, warum das ein Problem sein kann – und bieten Ihnen einen Online-Check.
-
- Die Solvium-Gruppe leiht sich Geld von Investoren, um Container zu kaufen. Dafür zahlt sie Zinsen. Das klingt gut, birgt aber hohe Risiken. Einige sind beunruhigend.
-
- Im März 2015 haben wir erstmals vor der Oil & Gas Invest AG (OGI AG) aus Frankfurt am Main gewarnt (Warnliste). Sie wollte mit Anlegergeld in den USA nach Öl bohren....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.