
Wer im Norden wohnt, musste sechs Wochen länger warten - zahlt dafür nun aber 20 Euro weniger: Ab morgen bietet Aldi Nord zum Preis von 179 Euro einen Crosstrainer für den Kampf gegen den Winterspeck. Das gleiche Modell gabs bei Aldi Süd unter anderem Namen schon am 21. November des vergangenen Jahres - allerdings für 199 Euro. Damals hat die Stiftung Warentest den Crosstrainer getestet. Auch das verschafft Aldi-Nord-Kunden einen Vorteil: Sie erhalten die Testergebnisse schon vor Verkaufsstart des Trainers.
Solider Trainingspartner
Insgesamt macht der Crosstrainer mit der Bezeichnung Xelus X9pro einen sehr ordentlichen Eindruck. Das Gerät hat zwar ein paar scharfe Kanten, an denen sich die Kunden beim Aufbauen verletzen können. Doch steht der Trainer erst einmal, läuft er sicher und sehr ruhig. Auch große und schwere Menschen passen noch bequem darauf. Drei Dinge fallen positiv auf, weil sie normalerweise nur an teureren Geräten zu finden sind: die volle Kugellagerung, der Handpuls an den beweglichen Griffen und der Touchscreen. Nachteil hingegen: Die schlechte Lesbarkeit des Displays, weil es spiegelt und der Kontrast häufig schwach ist. Wer den Winter über fit bleiben will, kann bei Aldi Nord getrost zupacken.
Ergebnisse im Detail: Testbericht vom 23. November
Technische Daten: Ausstattung im Überblick
-
- Eiweißpulver für Sportler gibt es fast in jedem Supermarkt. Zielgruppe sind Freizeit- und Leistungssportler, die ihre Muskeln mit „Whey Protein“ erhalten oder aufbauen...
-
- Wiederverwendbare Trinkflaschen sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastikflaschen. Aber welche hält dicht, lässt sich gut reinigen, übersteht Stürze und ist...
-
- Wann komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag raus? Muss ich für Corona-Schließzeiten Beitrag zahlen? Stiftung Warentest klärt häufige Fragen zum Thema Fitnessstudio.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.