Eine Suchmaschine, die erkennt, welche Cookies die Lieblingswebseite auf dem Computer ablegt? Die haben die Mitarbeiter des Projekts „Verbraucher sicher online“ der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die technische Hilfe ist interessant für alle, die im Netz über viele Webseiten hinweg von unerwünschter Werbung verfolgt werden. Denn genau das machen die elektronischen Krümel möglich.
Internetnutzer geben die Adresse einer Webseite ein und die Maschine spuckt aus, welche Cookies durch sie gesetzt werden. Jetzt können Nutzer nachvollziehen, auf welchen Seiten es Cookies hagelt.
Tipp: Die Suchmaschine finden Sie unter http://b-versio.verbraucher-sicher-online.de/jcookie/.