In ihren Verkaufsprospekten für Vermögensanlagen prognostizieren Solvium-Firmen, dass sie über Jahre bilanziell überschuldet sein werden. Containerverkäufe und Mieten sollen das ausgleichen. Doch je höher die Verlustanteile sind, desto schwerer wird das, und desto eher stehen Zahlungen an Anleger infrage. Fünf der sechs Firmen waren 2020 stärker überschuldet als geplant. Die sechste war nur kurz tätig, ihre Zahlen sagen wenig aus.

-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft die Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nur in bestimmten Fällen.
-
- Dubiose Anwälte strengen massenhaft Verfahren an, die Geschädigten kaum helfen. Viele Opfer fühlen sich ein zweites Mal geschröpft. Wir zeigen, wie die Anwälte vorgehen.
-
- Einfach, transparent und unkompliziert innovative Projekte finanzieren und tolle Renditen einstreichen. Das stellen Crowdfunding-Plattformen im Internet in Aussicht....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Sehr spannender Bericht über Container :-)