Concealer im Test

Unser Rat

4

Concealer im Test Testergebnisse für 16 Concealer 11/2015

Das insgesamt gute Test­feld führt der Mac Pro Longwear Concealer Cache-Cernes mit dem Qualitäts­urteil 1,6 knapp an. Er wird im Pump­spender angeboten (9 Milliliter, 20,50 Euro). Er punktet als einziges Produkt mit sehr guten kosmetischen Eigenschaften. Eine deutlich güns­tigere Alternative ist der Maybelline Ever­fresh Concealer – ein Stift mit Schwämm­chen zum Auftragen (7,5 Milliliter, 4,45 Euro). Er deckt ebenfalls sehr gut ab.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.07.2016 um 10:51 Uhr
Verfügbarkeit von Maybelline Everfresh

@msslt: Vielen Dank für den Hinweis. Die Stiftung Warentest hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der getesteten Produkte im Handel. Oft gibt es für Produkte mit einem Guten test-Qualitätsurteil Lieferengpässe. Auch darauf haben wir keinen Einfluss. Es bleibt eine Entscheidung des Herstellers bzw. des Handels, wie lange bestimmte Produkte erhältlich sind. (spl)

msslt am 20.07.2016 um 20:47 Uhr
maybelline Everfresh

der maybelline everfresh concealer ist im handel gar nicht mehr erhältlich. so ist es leider mit vielen produkten, die bei test. de ein gutes ergebnis erhalten haben.

Profilbild Stiftung_Warentest am 10.11.2015 um 11:15 Uhr
Berechnung

@ginarico: Die gewählte Darstellung ist der Lesbarkeit geschuldet. Die Berechnung ist etwas komplizierter. Hinter jedem Symbolwert steckt eine Einzelnote. (++) = 0,5 -1,5; (+) = 1,6 - 2,5 . So kann sich aus „besseren“ Symbolen durchaus ein schlechterer Gesamtwert ergeben. (bp)

ginarico am 09.11.2015 um 19:34 Uhr
Vergleich kosmet. Eigenschaften Mac/Alverde

Sehr geehrte Damen und Herren, bei den kosmetischen Eigenschaften hat der Concealer von Mac eine Gesamtnote von 1,4 und der von dm/Alverde von 1,6. Bei den 6 Einzelnoten der kosmetischen Eigenschaften hat Mac zweimal sehr gut und viermal gut. Alverde hat dreimal sehr gut und dreimal gut. Das erscheint mir unlogisch. Gibt es bei den Einzelnoten unterschiedliche Wertungen?
Über eine erklärende Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen