Comfort Card Teurer Dauerkredit

0

Angebot: Der Finanzdienstleister Comfort Card Service GmbH bietet eine Kundenkarte an, die einen Sofortkredit ohne Gehaltsnachweis
ermöglicht – die Comfort Card. Der Kunde kann die Karte bei einem Kauf von Konsumgütern auf Kredit direkt beim Händler beantragen und die Ware bei Kreditzusage sofort ohne Anzahlung mitnehmen. Die Karte sieht aus wie eine Kundenkarte des Händlers, hat aber keinerlei Zusatznutzen. Der Händler gibt nur seinen Namen.

Den Kredit muss der Kunde in monatlichen Raten an Comfort Card zurückzahlen. Vorgegeben ist eine Mindestrate von 1/40 des Kreditbetrags, mindestens 13 Euro pro Monat. Der Kunde kann höhere Raten zahlen. Eine Laufzeit ist nicht festgelegt. Der jeweils ausstehende Betrag wird mit effektiv 15,66 Prozent verzinst, die Zinsen werden monatlich in Rechnung gestellt.

Die Comfort Card Service GmbH vertreibt die Karten über rund 11 000 Vertragspartner. Das sind zum Beispiel Musikinstrumente-, Fahrrad- und Computerhändler. In Deutschland wurden nach Angaben von Comfort Card schon mehr als 650 000 Comfort-Card-Kundenkarten ausgegeben.

Vorteil: Die Kundenkarte ist kostenlos. Die Kreditbearbeitung erfolgt zügig. Unter Beachtung der Mindestrate kann der Kunde die Ratenhöhe selbst festlegen und sie im Laufe der Zeit auch verändern. Sonderzahlungen sind jederzeit ohne Strafzinsen möglich.

Nachteil: Der Kredit ist mit effektiv 15,66 Prozent pro Jahr deutlich teurer als ein Dispo- oder ein Ratenkredit. Wählt ein Kunde die geringe Mindesttilgung, geht von den ersten Raten fast die Hälfte nur für die Zinszahlung drauf. Dadurch ergibt sich eine Laufzeit von über viereinhalb Jahren bis zur vollständigen Tilgung. Außerdem kann der Kunde mit der Karte weitere Waren auf Raten kaufen (Revolving Credit). Das erhöht die Kreditsumme und streckt die Tilgung.

Fazit: Kundenkarten auf Basis der Comfort Card bergen die Gefahr der Dauerverschuldung. Konsumgüter sollten nicht über einen so langen Zeitraum finanziert werden. Wer den Kauf nicht über den meist günstigeren Dispo- oder Ratenkredit bei seiner Bank finanziert bekommt, kann sich auch den teuren Kredit mit der Comfort Card nicht leisten.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.