Viele Verbraucher wollen ihren Kaffee unterwegs mittlerweile aus Mehrweg- statt aus Einwegbechern trinken, die ein riesiges Müllproblem verursachen. Manche Bäckereien und Coffeeshops geben sogar Rabatt auf den Kaffee, den sie in Mehrwegbecher füllen (siehe auch unsere Meldung Rabatt für Kaffee aus dem Mehrwegbecher). Aber längst nicht alle Gastronomen machen mit, wie ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigt. Vielfach haben sie hygienische Bedenken. Wirtschaftsverbände und der Senat in Berlin haben jetzt eine Mehrwegbecher-Initiative gestartet. Sie soll auch die Akzeptanz bei den Kaffeeanbietern erhöhen. Wichtig sei, dass mitgebrachte Becher sauber sind und den Abfüllstutzen der Kaffeemaschine nicht berühren.