Testkommentar Thalamus: Viele Aufstellungen
Angaben zum Kurs laut Anbieter:
Anbieter. Thalamus. (Der Lehrgang wird inzwischen nicht mehr von Thalamus, sondern in veränderter Form von Agreenfield Akademie angeboten.)
Kurstitel. Systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit
Ort/Preis. Hamburg/ca. 3 800 Euro. Plus Kosten für optionales Zertifizierungsmodul von ca. 450 Euro.
Dauer. 12 Monate/20 Präsenztage mit 150 Zeitstunden verteilt auf 7 Module
Teilnehmerzahl (min./max.). 8/14
Zertifizierung. Zum Zeitpunkt unseres Tests keine. Laut Anbieter ist der Kurs inzwischen vom Deutschen Coaching Verband (DCV) zertifiziert.
Abschluss. Zwei Prüfungsteile: 1. Schriftliche Arbeit zum eigenen Coaching-Konzept, 2. Gespräch über einen eigenen Coachingfall.
Testkommentar:
Inhalt. Der Schwerpunkt lag auf Interventionstechniken, vor allem Aufstellungen, sowie der Entwicklung persönlicher Kompetenzen. Die Themen Krisenmanagement sowie Führungsfragen hätten vertieft werden können.
Vermittlung. Praxis im Unterricht: Viele Übungen und Rollenspiele, ein Live-Coaching. Praxis außerhalb des Unterrichts: Obligatorisch war ein Coachingfall. Peergroup-Treffen wurden vom Anbieter empfohlen.
Lehrmaterial. Gut geeignet.
Besonderheiten. In jedem Modul Konzentrations- und Bewegungsübungen, z. B. Meditation und Tanz.
Fazit. Mit viel Aufstellungsarbeit. Wenige verpflichtende praktische Übungen außerhalb des Unterrichts. Ein eigenes Coaching-Konzept wurde erarbeitet. Aufgeschlossenheit für Meditation und Bewegungsübungen erforderlich.