Testkommentar
Schön klein. Der Stick ist handlich und lässt sich gut bedienen. Er bietet aber eine geringere Bildqualität als die Fire-TV-Box von Amazon. Nur drei Online-Videotheken. Kein Lan-Anschluss und kein Speicherkarten-Steckplatz. Sein seitlicher Stromanschluss kann andere HDMI-Eingänge des Fernsehers versperren. Nur für Amazon-Kunden. Mit Fernbedienung ohne Sprachsteuerung 10 Euro preiswerter.
Testergebnisse für Amazon Fire TV Stick mit Sprachsteuerung
Streaminggeräte 1/2017 - Streamingboxen und -sticks
Amazon: Fire TV Stick mit Sprachsteuerung | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (2,7) | |
Bild und Ton
|
40 % | befriedigend (2,7)* |
Bildqualität
|
|
|
Tonqualität
|
|
|
WLan-Empfangsleistung
|
|
|
Handhabung
|
40 % | gut (2,0) |
Gebrauchsanleitung Hilfe
|
|
|
Bedienen
|
|
|
Sprachsteuerung
|
|
|
Stromverbrauch
|
10 % | befriedigend (3,3) |
Vielseitigkeit
|
10 % | befriedigend (3,2) |
Datensendungsverhalten1
|
0 % | unkritisch |
Produktmerkmale für Amazon Fire TV Stick mit Sprachsteuerung |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Onlinepreis | 56,00 Euro2 (Stand: 24.08.2022) |
Mittlerer Ladenpreis | 50,00 Euro (Stand: 16.11.2016) |
Ausstattung | |
HDMI-Auflösung 1080p (HD) |
|
HDMI-Auflösung 4k (UHD) |
|
Lan-Anschluß |
|
Speicherkartenleser |
|
Sprachsteuerung |
|
Abmessungen | |
Höhe | 1,2 cm |
Breite | 7,5 cm |
Gewicht | 25,0 g |
Tiefe | 2,5 cm |
Tiefe mit Buchsen und Anschlußkabel | 6,0 cm |
Videodienste | |
Apple iTunes |
|
Amazon Video |
|
Google Play |
|
Maxdome |
|
Mediamarkt / Saturn Juke |
|
Netflix |
|
Sky |
|
Telekom Videoload |
|
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch; sehr kritisch.
- *
- Führt zur Abwertung
- 1
- Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- 2
- Nicht lieferbar.