Siegel: Leder ohne Chrom VI
Unabhängige Siegel, die chromfrei gegerbte Lederprodukte kennzeichnen, gibt es einige. Zertifizierte Produkte sind allerdings selten. Wir haben bei unseren Einkäufen zwei Siegel entdeckt: IVN und ECARF.

Das IVN-Zertifikat Naturleder gilt als sehr anspruchsvolles Siegel. Es wird vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft vergeben und berücksichtigt alle Herstellungsstufen entlang der Prozesskette – von der Rohware bis zum Verkauf und Gebrauch des fertigen Leders. Geprüft werden der Umgang mit Ressourcen, der Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie soziale Kriterien. Die Chromgerbung ist nicht erlaubt. Unter www.naturtextil.de findet sich eine Händlerliste für IVN-zertifizierte Produkte.
Das ECARF-Siegel wird vergeben von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung mit Sitz am Berliner Uniklinikum Charité. Es zeichnet Produkte aus, die allergikerfreundlich sind. Die Kriterien für die Vergabe werden von einem wissenschaftlichen Beirat entwickelt. Bisher zertifizierte Lederprodukte bestehen aus chromfrei gegerbtem Leder. Unter www.ecarf.org gibt es eine Liste von Anbietern.
Weitere Siegel wie etwa das EU-Ecolabel für Schuhe oder Tüv-Zertifikate können ebenfalls chrom-VI-freie Lederprodukte kennzeichnen. Es gibt auch einen Blauen Engel für Schuhe (RAL-UZ 155) und für Polsterleder (RAL-UZ 148). Bei unserem Einkauf sind wir diesen Siegeln aber nicht begegnet.
Manche Anbieter kennzeichnen Produkte als pflanzlich oder chromfrei gegerbt, ohne dass es von unabhängiger Seite geprüft wurde. Darauf ist nicht immer Verlass.