@>-`-,-- rok :-*cu2n8: Netiquette und Smileys
Wer zum ersten Mal einen Chat besucht, sollte zunächst einen Blick in die Netiquette werfen – den Onlineknigge: www.chatiquette.de. Höfliche Chatter vermeiden es zum Beispiel, andere durch lange groß geschriebene Passagen ANZUSCHREIEN. Bevor man loslegt, hilft es, erst die Stimmung der Anwesenden auszuloten – wer zu sehr aneckt, riskiert einen Rauswurf.
Gängige Praxis ist es, im Chat mit einem Spitznamen (englisch Nickname) aufzutreten. Auch die wahre Identität wird nicht immer preisgegeben – Chatter schlüpfen gern mal in eine Rolle, die sie im wirklichen Leben nicht spielen.
Im Chat herrscht ein eigener Slang mit vielen Kürzeln – etwa „cu“ (englisch ausgesprochen „see you“, „wir sehen uns“) – und Smileys :-) zur Gemütslage.
Unter www.webchat.de/allgemeines/ gibts den Durchblick, hier einen Einblick:
- brb be right back (bin gleich zurück)
- lol laughing out loud (laut lachend)
- rok real online kiss (echter Onlinekuss)
- *fg* frech grinsen
- :-) fröhlich, glücklich
- :-( traurig, enttäuscht
- ;-) zwinkern, ironisch
- :-C sauer, verärgert
- :-/ skeptisch
- :-* Kuss