Cellulite

Cellulite-Behandlungen: Viele Versprechungen, zweifelhafte Erfolge

1

Auch Beauty-Salons und Schönheits­chirurgen wollen sich das Geschäft mit den Problemzonen nicht entgehen lassen. Hier nur einige der Offerten:

Endermologie: Ein spezielles Massagegerät saugt Hautfalten ein und knetet sie zwischen zwei Rollen. Dadurch sollen Lymph- und Wasserabfluss verbessert werden. Es gibt nur wenige Studien, die die Wirksamkeit dieser Methode unterstützen.

Fettabsaugung (Liposuktion): Mit speziellen Kanülen saugt der Arzt überschüssiges Fettgewebe ab. Eingriff nicht in jedem Fall geeignet. Manchmal sieht man die Cellulite nach dem Eingriff noch viel deutlicher als vorher.

Laser: Hier befinden sich zurzeit unterschiedliche Systeme in der Erprobung. Derzeit ist die Wirkung nicht zweifelsfrei belegt.

Zellulipolyse, Hypoxi-Trainer, Body­wrapping: Zum Wirkungsnachweis für diese Methoden fehlen bislang unabhängige wissenschaftliche Studien.

Kosten: Für die oft zweifelhaften Erfolge ist man schnell viel Geld los. Bei manchen Behandlungsformen können vierstellige Beträge fällig werden.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Charles321 am 15.09.2015 um 23:04 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • venus-lady am 23.05.2011 um 00:18 Uhr
    schade

    ist ja echt ein hammer, wie der endverbraucher veräppelt wird... schade, dass nix hilft... mecker... schnief... ;-)