Alle acht Cashback-Anbieter im Test arbeiten mit sehr vielen Onlineshops zusammen.
Anbieter |
Onlineshops |
Davon aus den umsatzstärksten 100 Onlineshops1 |
Auszahlung des Guthabens ab (Euro) |
Kundenkontakt via … |
Plugin2 für folgende Browser |
Finanztest-Kommentar |
Aklamio |
2 331 |
55 |
1,00 |
Telefon, Kontaktformular |
Chrome, Firefox |
Sehr hohe Rabatte. Arbeitet mit mehr als der Hälfte der 100 umsatzstärksten Onlineshops zusammen. Telefonhotline zusätzlich zum Kontaktformular bei Fragen. Keine Nachteile in den Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für den Verbraucher. |
Andasa |
4 078 |
69 |
30,003 |
Telefon, Kontaktformular |
Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari |
Geringe Rabatte, aber viele umsatzstarke Onlineshops. Telefonhotline zusätzlich zum Kontaktformular bei Fragen. Problematisch: Bei Kündigung verfällt Guthaben unter 30 Euro ersatzlos. |
Cashbackdeals |
3 059 |
58 |
25,004 |
Telefon, Kontaktformular |
Chrome, Firefox |
Geringe Rabatte. Arbeitet mit mehr als der Hälfte der 100 umsatzstärksten Onlineshops zusammen. Telefonhotline zusätzlich zum Kontaktformular bei Fragen. Problematisch: Das Cashback-Guthaben verfällt zwölf Monate nach Gutschrift. Bei Kündigung durch den Anbieter verfällt Guthaben unter 25 Euro ersatzlos. Der Anbieter weist auf Weitergabe der Nutzerdaten an Dritte außerhalb der EU hin, benennt diese jedoch nicht exakt. |
Getmore |
2 102 |
72 |
0,01 |
Live-Chat, Kontaktformular |
Chrome, Firefox |
Sehr hohe Rabatte. Sehr viele umsatzstarke Onlineshops. Live-Chat-Funktion zusätzlich zum Kontaktformular bei Fragen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen weisen geringfügige Nachteile für den Verbraucher auf. |
iGraal |
1 546 |
65 |
20,005 |
Kontaktformular |
Chrome, Firefox, Safari |
Mittlere Rabatte, aber viele umsatzstarke Onlineshops. Problematisch: Cashback-Guthaben verfällt zwei Jahre nach Gutschrift, wenn der Nutzer sich nicht mehr in sein Kundenkonto einloggt. Bei Kündigung durch den Kunden verfällt das Guthaben unter 20 Euro ersatzlos. |
Link-o-Mat |
10 691 |
50 |
1,006 |
Kontaktformular |
Chrome, Firefox, Opera, Safari |
Mittlere Rabatte. Sehr viele Onlineshops, darunter aber nur die Hälfte der 100 umsatzstärksten Onlineshops. Keine nennenswerten Nachteile in den Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. |
Shoop |
2 004 |
72 |
1,00 |
Kontaktformular |
Chrome, Firefox |
Höchste Rabatte aller untersuchten Cashback-Portale. Sehr viele umsatzstarke Onlineshops. Keine nennenswerten Nachteile in den Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. |
Tamola |
ca. 1 000 |
64 |
10,00 |
Kontaktformular |
– |
Hohe Rabatte. Viele umsatzstarke Partnershops. Bei fristloser Kündigung durch den Anbieter verfällt das Cashback-Guthaben ersatzlos. |
Stand: 6. April 2018
– = Entfällt.
Quellen: Angaben laut Anbieter, eigene Recherchen.
- 1
- Laut EHI-Studie Online-Payment 2017.
- 2
- Erweitert die Funktion des Internetbrowsers. Beim Besuch von Internetseiten wird angezeigt, ob das Cashback-Portal für den Onlineshop Rabatte gewährt.
- 3
- 10 Euro Startguthaben.
- 4
- 7,50 Euro Startguthaben.
- 5
- 5 Euro Startguthaben.
- 6
- Wenn der Nutzer 10 Euro Cashback erreicht hat, erhält er eine Gutschrift von 5 Euro.
-
- Digitale Kundenkarten bringen meist wenig Ersparnis. Dafür sammeln sie Daten ohne Ende. Sind Rabatt-Apps eher Köder als Sparangebot? Wir haben 13 Programme getestet.
-
- Das Cashback-Portal Andasa kooperiert mit rund 4 000 Onlineshops. Andasa-Nutzer bekommen bei Einkäufen in diesen Shops einen Teil des Warenwerts als Rabatt („Cashback“)...
-
- Die Vantikcard versprach, bei jedem Einkauf 1 Prozent der Summe für die Altersvorsorge anzulegen. Nun ist Vantik insolvent, aber die Kundengelder sind gesichert.