So haben wir getestet
Finanztest hat acht Cashback-Anbieter untersucht. Wir haben bei der Auswahl Bekanntheit, Marktbedeutung und die Breite des Angebots berücksichtigt.In die Auswahl kamen nur Cashback-Anbieter, die mit mindestens 50 der 100 umsatzstärksten Onlineshops aus dem Jahr 2016 zusammenarbeiten. Der Cashback-Anbieter muss seit mindestens zwei Jahren (seit März 2016) im Markt aktiv sein.
Rabatte bei ausgewählten Onlineshops
Für die Auswahl der Onlineshops waren Umsatzhöhe und Bekanntheit maßgeblich. Ein Shop kam in die Auswahl, wenn er mit mindestens sechs der Cashback-Portale kooperiert. Die Rabatte sind jeweils in Prozent des gesamten Kaufpreises (Bruttopreis) oder als fester Euro-Betrag angegeben. Neukunden-Rabatte blieben außen vor.
Finanztest-Kommentar
Wir haben Rabatte bei 35 umsatzstarken und bekannten Onlineshops berechnet und kategorisiert. Die Einstufung der Rabatthöhe von sehr hoch bis gering ergibt sich aus dem Vergleich der Anbieter. Wir haben den Datenschutz und die allgemeinen Geschäftsbedingungen untersucht und geprüft, wann Guthaben nach Gutschrift verfällt und wie die Anbieter nach einer Kündigung damit umgehen.