Smart-Internet-Adapter für den OBD-2-Anschluss im Auto |
||
Stromversorgung |
Durch die Autobatterie über den OBD-2-Port des Autos. |
|
Produkt |
Telekom CarConnect Adapter |
|
Anbieter |
Deutsche Telekom |
|
Preis |
49,95 Euro |
|
Funktion |
OBD-2-Adapter, der über Mobilfunk verbunden ist |
|
Betriebssystem |
proprietär |
|
Prozessor |
Typ MDM9215, ST MCU, Atheros WiFi |
|
SIM-Karte |
1 Steckplatz für micro-SIM |
|
Lock-Funktion (Sperre) |
Net-Lock (nur im Funknetz der Telekom verwendbar), |
|
Schnittstellen |
OBD-II-Adapter zum Andocken im Auto, |
|
Frequenzbänder |
UMTS: 900 und 2100 MHz |
|
Datenrate |
Download bis zu |
42 MBit/s |
Upload bis zu |
5,76 MBit/s |
|
Datenrate |
Download bis zu |
100 MBit/s, gemessen: 35 MBit/s 1 |
Upload bis zu |
50 MBit/s, gemessen: 40 MBit/s 1 |
|
Gewicht |
76 Gramm |
|
Abmessungen |
Länge |
7,6 cm |
Breite |
5,2 cm |
|
Tiefe |
2,8 cm |
Alle Angaben laut Anbieter, soweit nicht anders angegeben.
- 1
- Messung der Stiftung Warentest im Praxistest im LTE-Netz der Telekom in Norddeutschland.
-
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
-
- Viele Beschäftigte müssen derzeit wegen der Coronakrise zu Hause arbeiten. Bei der Einrichtung eines Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden ist es hilfreich zu...
-
- Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Kino: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen. Viele Geräte schneiden gut ab. Umso mehr kommt es auf die Ausstattung an.