Canon-Drucker bei Aldi Süd Kann viel – aber nur wenig gut

1
Canon-Drucker bei Aldi Süd - Kann viel – aber nur wenig gut

© Stiftung Warentest

Aldi (Süd) bietet ab Donners­tag, den 25. Oktober 2018 für 49,90 Euro einen netz­werk­fähigen Tinten-Kombidrucker mit Fax-Funk­tion von Canon an. Im Test zeigte das Modell allerdings nur wenige Stärken und einige Schwächen. test.de nennt in der Test-Datenbank Drucker bessere Alternativen für wenig mehr Geld.

Tausend­sassa für kleines Geld

Für knapp 50 Euro beherrscht der Canon Pixma MX495, den Aldi Süd anbietet, viele Funk­tionen: Er lässt sich per WLan ins heimische Netz­werk integrieren, kann digitale Dateien ausdrucken, analoge Vorlagen in den PC einscannen und direkt kopieren sowie Faxe senden und empfangen. Wie die meisten Drucker mit Faxfunk­tionen bietet er einen auto­matischen Vorlagen­einzug. Der macht das Gerät nicht nur für Anhänger der altertümlichen Fernkopie interes­sant, sondern für alle, die öfter mehr­seitige Vorlagen scannen oder kopieren. Mit 49,90 Euro liegt Aldi auf dem Niveau der aktuell güns­tigsten Online-Angebote.

Schwächen beim Druck und hohe Kosten

In unserem Druckertest schnitt der Pixma MX495 allerdings nur mittel­prächtig ab. Immerhin liefert er einen guten Fotodruck und sehr gute Scans von Text­vorlagen. Doch Text­drucke gelingen ihm weniger über­zeugend, bei Farb­grafiken gibt es Bild­fehler. Die Drucke sind wenig licht­beständig. Abschre­ckend sind die hohen Tinten­kosten: 7 Cent für eine Text­seite, 1,20 Euro für ein Foto. In unserer Daten­bank Drucker finden sich für wenig mehr Geld bessere Alternativen wie den Pixma MG3650 oder den Pixma MG5750, beide ebenfalls von Canon. Sie drucken deutlich besser und etwas güns­tiger als das aktuelle Aldi-Angebot. Wert­muts­tropfen: Beide haben weder Fax noch auto­matischen Vorlagen­einzug.

Tipp: Die Testdatenbank Drucker bietet Test­ergeb­nisse, alle Daten und aktuelle Preise von 233 Druckern. Davon sind aktuell 152 liefer­bar.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

proLeser am 25.10.2018 um 06:46 Uhr
Entscheidungshilfe

Testergebnis erübrigt jede Überlegung, preisgünstig Zweitgerät zu erwerben.