
© Stiftung Warentest
Aldi (Süd) bietet ab Donnerstag, den 25. Oktober 2018 für 49,90 Euro einen netzwerkfähigen Tinten-Kombidrucker mit Fax-Funktion von Canon an. Im Test zeigte das Modell allerdings nur wenige Stärken und einige Schwächen. test.de nennt in der Test-Datenbank Drucker bessere Alternativen für wenig mehr Geld.
Tausendsassa für kleines Geld
Für knapp 50 Euro beherrscht der Canon Pixma MX495, den Aldi Süd anbietet, viele Funktionen: Er lässt sich per WLan ins heimische Netzwerk integrieren, kann digitale Dateien ausdrucken, analoge Vorlagen in den PC einscannen und direkt kopieren sowie Faxe senden und empfangen. Wie die meisten Drucker mit Faxfunktionen bietet er einen automatischen Vorlageneinzug. Der macht das Gerät nicht nur für Anhänger der altertümlichen Fernkopie interessant, sondern für alle, die öfter mehrseitige Vorlagen scannen oder kopieren. Mit 49,90 Euro liegt Aldi auf dem Niveau der aktuell günstigsten Online-Angebote.
Schwächen beim Druck und hohe Kosten
In unserem Druckertest schnitt der Pixma MX495 allerdings nur mittelprächtig ab. Immerhin liefert er einen guten Fotodruck und sehr gute Scans von Textvorlagen. Doch Textdrucke gelingen ihm weniger überzeugend, bei Farbgrafiken gibt es Bildfehler. Die Drucke sind wenig lichtbeständig. Abschreckend sind die hohen Tintenkosten: 7 Cent für eine Textseite, 1,20 Euro für ein Foto. In unserer Datenbank Drucker finden sich für wenig mehr Geld bessere Alternativen wie den Pixma MG3650 oder den Pixma MG5750, beide ebenfalls von Canon. Sie drucken deutlich besser und etwas günstiger als das aktuelle Aldi-Angebot. Wertmutstropfen: Beide haben weder Fax noch automatischen Vorlageneinzug.
Tipp: Die Testdatenbank Drucker bietet Testergebnisse, alle Daten und aktuelle Preise von 233 Druckern. Davon sind aktuell 152 lieferbar.
-
- Lidl bietet ab Montag, den 5. November 2018 für 39,99 Euro einen WLan-fähigen Tintendrucker von Canon an. Mit seiner Kombipatrone für die drei Grundfarben ist der...
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Canon vermarktet den Pixma GM4050 als Schwarzweißgerät, aber er kann auch farbig drucken. Was die optionale Farbfunktion taugt, zeigt der Schnelltest der Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Testergebnis erübrigt jede Überlegung, preisgünstig Zweitgerät zu erwerben.