
Schattenplatz. Campen kostet am Mittelmeer relativ viel, vor allem in Bestlage.
In Deutschland übernachten Camper besonders günstig, zeigt ein Vergleich des ADAC von 5 500 Campingplätzen in Europa. Zwei Erwachsene mit Kind zahlen im Schnitt rund 29 Euro pro Nacht. Auch im ansonsten relativ teuren Urlaubsland Schweden ist Camping mit knapp 31 Euro vergleichsweise günstig. In der Schweiz kostet die Nacht rund 48 Euro – das kostspieligste Campingland Europas. Auch Italien ist mit gut 45 Euro teuer. Mit je rund 40 Euro sind Urlauber in Dänemark, den Niederlanden, Spanien und Kroatien dabei. Die Preise enthalten neben dem Standplatz für ein Auto mit Wohnwagen auch die wichtigsten Nebenkosten wie Strom, Warmduschen und die Kurtaxe. Sparen können Camper, wenn sie begehrte Regionen meiden: Plätze an der Küste oder auf Inseln sind in der Regel deutlich teurer als im Landesinneren.