Wohnmobile bieten viel Stauraum und verleiten dazu, jede Menge Utensilien einzupacken. Damit die Fahrsicherheit nicht auf der Strecke bleibt, ist das Gesamtgewicht begrenzt. Wer nicht aufpasst, hat das in den Fahrzeugpapieren vermerkte Limit schnell überschritten. Das kann teuer werden. Der ADAC warnt: In Deutschland kosten mehr als 30 Prozent Übergewicht bei 3,5-Tonnen-Mobilen 235 Euro und einen Punkt in Flensburg. In Österreich kostet das bis zu 5 000 Euro. Wer in Italien 5 Prozent zu viel hat, zahlt bis zu 1 697 Euro.
Tipp: Eine öffentliche Fahrzeugwaage verschafft Klarheit. Örtliche Waagen finden Sie über eine Internetsuche oder per Anfrage beim zuständigen Eichamt. Das Wiegen kostet wenige Euro.