-
- Wenns kracht, können Dashcams im Auto praktisch sein. Doch die Aufnahmen verstoßen gegen Datenschutz und sind nur selten vor Gericht verwertbar. So ist die Rechtslage.
-
- Rundum-Sound für den schmalen Geldbeutel: Die Produktreihe von Zoom-Rekordern bekommt mit dem Zoom H3-VR für 349 Euro zukunftsträchtigen Zuwachs. VR steht für virtuelle...
-
- Die Canon PowerShot Zoom preist der Anbieter als ideal für Outdooraktivitäten mit der Familie an. Überzeugt hat uns die Kamera für etwa 330 Euro leider nicht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Vielen Dank für Interesse an einem neuen Camcorder-Test. Aber ob wir neue Tests von Camcordern planen, können wir nicht mitteilen. Das machen wir grundsätzlich bei keinem möglichen Test, damit unsere Untersuchungen unbeeinflusst von Dritten stattfinden können. Daher bieten wir nur die Vorschau aufs jeweils kommende Heft: test.de/shop/test-hefte/vorschau/
(Bu)
Haben Sie vor, demnächst einmal wieder Camcorder zu testen? Ich habe vor bis Anfang Juni einen Neuen zu kaufen. Dabei interessiert mich neben der Filmqualität vor allem auch die Tonqualität und die Kompatibilität der Aufnahmen. Diesbezüglich hatte ich mit meinem mehr als 20-Jahre Akten Camcorder von Sony leider öfter Schwierigkeiten.
@Nicki95: Sie finden die letzten Tests von Camcordern hier kostenlos als PDF, siehe Link "Camcorder-Tests. Die vier jüngsten Testberichte aus der Zeitschrift test". (DB)
In welchem Heft war der LETZTE Test der Stiftung Warentest für normale Camcorder.Ich möchte diesen bekommen auch gegen Bezahlung.
Leider stammt ihr jüngster Camcorder-Test aus dem Jahr 2014.
Nach 7 Jahren könnte eine Aktualisierung sinnvoll sein !