Die Bundesnetzagentur warnt aktuell vor SMS-Fallen. Im Laufe der vergangenen Monate ließ die Regulierungsbehörde des Bundes hunderte Rufnummern abschalten, die kritische Kurznachrichten an Handynutzer versendeten. Die Masche: Mit privatem Text animieren die SMS zu einem Anruf im Mobilfunk- oder Ortsnetz. Hinter den Telefonnummern verbergen sich kostenpflichtige Chatdienste, die sich per Anruf bestellen lassen. Kurz darauf flattert den Opfern eine Rechnung des Anbieters Telecom Billing Ltd. ins Haus. Wer nicht zahlt, bekommt Mahnschreiben von Inkassounternehmen. All das ist illegal.
Die Bundesnetzagentur rät, die Rechnung nicht zu bezahlen. Wer bereits Geld überwiesen hat, sollte sich an eine Verbraucherzentrale oder einen Anwalt wenden, um es zurückzufordern. Für alle anderen gilt: Vorsicht bei SMS mit unbekanntem Absender – lieber einmal mehr ignorieren als antworten.