
Glattmacher. Mit viel Dampf ist die Wäsche flott gebügelt. © F1online / Maskot, Anbieter (M)
Mit zwölf Dampfbügeleisen haben unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp fleißig Wäsche geglättet. Sieben funktionieren gut, darunter zwei, die auch in Deutschland erhältlich sind.
Testsieger Philips
Der Testsieger von Philips unter dem Modellnamen GC4918/30 kostet etwa 115 Euro. Ebenfalls gut schnitt das Braun Tex-Style 7 TS 755 für rund 80 Euro ab. Die geprüften Geräte unterscheiden sich beim Dampf und bei der Gleitfähigkeit. Zu den Vorzügen des Testsiegers von Philips zählt unter anderem die großzügige Dampfproduktion − mehr als 50 Gramm pro Minute. Bei den übrigen kommen häufig nicht mehr als 20 bis 30 Gramm pro Minute aus der Sohle. Je mehr Dampf durchs Textil strömt, desto schneller wird die Wäsche glatt. Ihn zu erzeugen, erfordert allerdings viel Energie. Zum Test von K-Tipp.
Tipp: Viele der im Dezember 2012 von uns getesteten Dampfbügeleisen und Bügelstationen sind noch erhältlich. Zum Test der Stiftung Warentest.
-
- Wäscheständer sind umweltfreundlich und praktisch. Im Test der Schweizer Verbraucherberater von K-Tipp punktete der Sieger Brabantia T-Model mit stabilem Stand, gutem...
-
- Bei Dosenöffnern gibt es große Unterschiede. Das ermittelten die Schweizer Verbraucherschützer von K-Tipp bei einem Vergleichstest: 3 der 15 Modelle konnten nicht alle...
-
- Wein altert, sobald die Flasche geöffnet wird. Um diesen Prozess zu bremsen, sollte der Wein möglichst wenig Sauerstoff abbekommen. Unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.