Testergebnisse für 15 Dampfbügeleisen und -stationen 12/2016
Dampfbügeleisen – Günstig und viermal gut
Der Dampf entsteht im Bügeleisen. Wäsche wird durchgehend mit Dampf geplättet.
Vorteile. Die Geräte brauchen wenig Platz. Mit mittlerer und hoher Temperatureinstellung bügeln sie ähnlich gut wie Stationen.
Nachteile. Die Eisen dampfen in der Regel erst ab der zweiten Temperaturstufe. Sie glätten empfindliche Textilien, die nicht so heiß gebügelt werden dürfen, schlechter als Stationen. Ihr Tank fasst nur wenig Wasser.
Dampfbügelstationen mit Druckboiler – Komfortabel, aber teuer
Der separate Druckboiler erzeugt Dampf. Die Wäsche wird erst mit Dampf befeuchtet, dann ohne Dampf trocken gebügelt.
Vorteile. Die Station bietet einen großen Wassertank für langes Bügeln ohne Nachfüllen. Gibt schon mit der niedrigen Temperatureinstellung Dampf ab und entfernt Falten so auch aus empfindlichen Textilien. Das Bügeleisen ist vergleichsweise leicht, da sich der Wassertank in der Station befindet.
Nachteile. Die Stationen sind teuer und brauchen recht viel Platz.
Dampfbügelstationen ohne Druckboiler – Laut und kurzlebig
Philips, Clatronic und die baugleiche Bomann pumpen Wasser geräuschvoll vom Tank zum Eisen, wo es an der Sohle verdampft. AEG befördert Wasser in einen drucklosen Boiler, dort verdampft es. Wäsche wird mit Dampf befeuchtet, dann dampflos trocken gebügelt.
Vorteile. Großer Wassertank, viel Dampf.
Nachteile. Dampft meist erst ab der zweiten Temperaturstufe. Glättet empfindliche Textilien schlechter als Bügelstationen mit Druckboiler. Dampf kommt verzögert aus der Sohle. Geräte brauchen Platz, verkalken recht schnell.
-
- Gute Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter sind eine Hilfe im Haushalt. Doch viele haben Schwächen. Im Test dabei: Saugroboter mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
- Wie viele Waschmittel sind nötig? Pulver oder Flüssigwaschmittel? Was bringen Eco-Programme? Hier finden Sie Antworten zu den Themen Waschmittel und Waschmaschine.
-
- Die besten Nähmaschinen im Test erledigen alle wichtigen Näharbeiten und lassen sich leicht bedienen. Die Preisspanne ist aber riesig! So kann eine gute Nähmaschine 119...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wir haben eine Philips GC7929/20 PerfectCare Compact Plus gekauft. Sie wurde nach 4 Monaten nicht mehr heiß. Davor im Abstand von jeweils 3 Jahren zwei Tefal GV5245, die jeweils 3 Jahre hielten. Was ist das nur für eine miese Qualität heutzutage?
Wir haben uns Ende 2017 die Philips PerfectCare Elite Silence GC 9642/60 gekauft (Testergebnis: Haltbarkeit sehr gut (1,1)). Diese Woche hat sie ihren Geist aufgegeben (piept, Taste für Wasserfüllung leuchtet permanent trotz vollem Tank, Gerät lässt sich nicht mehr einschalten). Philips Kundenservice sagt: Einschicken!
Mein Verstand sagt mir: die Bügeleisen meiner Omas hielten über Generationen. So ein unhandliches, schweres Gerät einzuschicken, ohne zu wissen, was dabei herauskommt, scheint mir keine Lösung. Sehr enttäuschend!
@SonjaW1989: Leider können wir Ihnen keine Information über die geplanten Untersuchungen geben. Ihr Interesse an unserer Bewertung von binibini-Bügeleisen nehmen wir gerne als Testwunsch auf und leiten ihn an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür. (spl)
Hallo, ich wollte Fragen, ob ihr in Zukunft einen neuen Test mit Dampfbügeleisen plant. Ich habe gehört, dass die Marke "binibini" nachhaltig produzierte Bügeleisen verkauft. Ich habe hierzu aber noch keinen Test finden können. Mich würde ein neuer Test mit solchen Produkten sehr interessieren. Danke.
@LouRü: Vielen Dank für den aufschlussreichen Erfahrungsbericht zur Qualitätsmängeln bei Bügelbrettern. Wir haben Ihren Hinweis zusammen mit dem Testwunsch an das zuständige Untersuchungsteam weitergeleitet. Wie schnell diese Untersuchung realisiert werden kann, lässt sich derzeit nicht sagen. Auf jeden Fall ist Ihre Anregung registriert. (spl)