Das kennt jeder: Fischstäbchen oder Kartoffelsuppe mit Würstchen, aber wie wäre es mal mit Kokosfischstäbchen und Süßkartoffelsuppe mit Schwarzkümmel-Croûtons? Die Stiftung Warentest erklärt mit ihrem neuen Ratgeber „Rendezvous“, wie aus Allerweltgerichten kulinarische Highlights werden.
Wenn beliebte Gerichte wie Schnitzel, Frikassee oder Kartoffelgratin in die Welt hinausgehen, kommen sie mit ganz neuen Aromen zurück. Ein prickelnd scharfes Szechuanschnitzel, samtig-exotisches Tom-Kha-Gai-Hühnerfrikassee oder Kartoffelgratin mit Kardamom, Safranmilchreis und Matcha-Heide-Sandkekse. Mit Zimt, Kurkuma, Salbei und Co. lassen sich aus bekannten Gerichten neue Geschmackserlebnisse schaffen.
„Rendezvous“ liefert mehr als 80 Rezepte für Alltagsköchinnen und -köche, die bekannte Gerichte neu interpretieren. Außerdem werden Kräuter und Gewürze vorgestellt. Jedes Rezept ist bebildert und mit Nährwertangaben und Zubereitungszeit versehen.
„Rendezvous – Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze“ hat 176 Seiten und ist ab dem 8. Oktober 2014 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich.
Diese Publikation ist nicht mehr lieferbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.