
Cover

Stabmixer, Eismaschine, Dampfgarer, Bräter oder Mörser und Co. In deutschen Küchen stehen immer mehr Gerätschaften und Maschinen. Wie man sie richtig nutzt und sinnvoll einsetzt, erklärt die Stiftung Warentest in der zweiten erweiterten Auflage des Buches „Kochwerkstatt“, die am 8. Oktober 2014 erscheint.
Die moderne Küchentechnik wird meist dazu verwendet, die Gerichte schneller und einfacher zuzubereiten. „Damit wird man ihr aber nicht gerecht“, so Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, die das Buch mit vielen Tipps und Rezepten in Abstimmung mit den Experten der Stiftung Warentest verfasst haben. Mit dem Stabmixer kann man eben nicht nur Gemüse pürieren, sondern auch Suppen und Saucen binden, Kräuter zerkleinern und eine Vinaigrette aufschlagen.
Meuth und Neuner-Duttenhofer erklären mit viel Witz und Sachverstand, wie moderne Technik oder alte Gerätschaften beim Kochen helfen. Mit vielen Rezepten, Tipps und Praxisbeispielen geben sie Einblicke in ihre ganz persönliche Kochwerkstatt. Damit bekommen Saucen mehr Stand, Vitamine, Farben und Aromen bleiben erhalten, und in der richtigen Pfanne gelingt das perfekte Steak garantiert. Die Kochwerkstatt ist ein Kochbuch für alle, die es genau wissen wollen.
Die Autoren: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer sind verheiratet und leben und arbeiten auf ihrem Apfelgut im Nordschwarzwald. Bekannt sind sie als Gastgeber der Fernsehsendung „Servicezeit Essen und Trinken“ im WDR-Fernsehen.
„Kochwerkstatt“ hat 512 Seiten und ist ab dem 8. Oktober 2014 zum Preis von 39,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/kochwerkstatt.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.