Buch „Die gute Idee“ Vom Geistesblitz zum Geschäftskonzept

Buch „Die gute Idee“ - Vom Geistesblitz zum Geschäftskonzept

Cover

Es gibt viele, die gute Idee haben und etliche, die sogar richtig gute Ideen haben – aus denen aber nie etwas wird. Einfälle verpuffen, kaum dass sie gedacht worden sind. Die Stiftung Warentest zeigt mit ihrem neuen Ratgeber „Die gute Idee“, wie man einen guten Einfall mit Plan weiterentwickelt, damit daraus ein erfolgreiches Geschäftsmodell werden kann.

Ideen haben viele, aber welche sind wirklich gut und wie kann man damit auch noch Geld verdienen? Noch nie waren die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für Erfinder so gut und vielfältig wie heute. „Die gute Idee“ erklärt, wie man effektive Marktforschung betreibt, seine Geistesblitze kommerziell verwertet und die ersten Schritte als Unternehmer geht. Die Geburt und Entwicklung einer guten Idee folgt immer einem ähnlichen Muster. Das ist der rote Faden für diesen Ratgeber. Er zeigt, wie Ideen geschützt, entwickelt, zum Geschäftskonzept ausgeweitet oder verkauft werden können.

Ein Ratgeber für alle Erfinder und Tüftler. Mit Experten-Interviews, Praxistipps, Checklisten und Arbeitsvorlagen.

„Die gute Idee“ hat 192 Seiten und ist ab dem 8. Oktober 2014 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/gute-idee.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.