NAKOS
Unterstützung Selbsthilfegruppen:
Wilmersdorfer Str. 39
10627 Berlin,
Tel. 0 30/31 01 89 60,
selbsthilfe@nakos.de
www.nakos.de
Selbsthilfegruppe „Frauen und Medizin“
Ursula Schielke
Eichenberger Str. 62
28215 Bremen
Tel./Fax 0421/3798314
Selbsthilfegruppe silikongeschädigter Frauen
Schulstraße 19
53797 Lohmar
Tel. 0 22 46/91 37 59
Fax 0 22 46/ 91 37 59
Informationen für Frauen mit Brustimplantaten
Herma Stürzebecher
Osteresch 11
26125 Oldenburg
Tel. 04 41/38 19 35
Notgemeinschaft Medizingeschädigter in Bayern – Patient im Mittelpunkt
(Beratungsstellen in Nürnberg, Würzburg, Ingolstadt, Donauwörth, Memmingen)
Altstädter Kirchenplatz 6
31054 Erlangen
Tel. 0 91 31/97 09 88
Fax 0 91 31/ 97 09 89
info@ngm-bayern.de
www.ngm-bayern.de
Bundesarbeitsgemeinschaft der Notgemeinschaften Medizingeschädigter in Deutschland
Schloßstr. 37
41541 Dormagen
Tel. 0 21 33/4 67 53
info@bag-notgemeinschaften.de
www.bag-notgemeinschaften.de
Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
Dr. Hans Rudolph
Tel. 0 42 66/7 24
Bundesrechtsanwaltskammer
www.brak.de
Deutsche Krebshilfe
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
(gratis u. a. Studie „Die an Brustkrebs erkrankte Frau im Medizinbetrieb”)
Fax 02 28/7 29 90 11
Bundesärztekammer
Herbert-Lewin-Str. 1
50931 Köln
Tel. 02 21/4 00 40
www.bundesaerztekammer.de
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Markgrafenstraße 66
10969 Berlin
Tel. 0 30/25 80 00
Fax 0 30/25 80 05 18
info@vzbv.de
www.vzbv.de
-
- Fehler passieren – auch in der Medizin. Patienten steht Entschädigung zu. test.de sagt, über welche Fehler gestritten wurde und wie Sie Behandlungen überprüfen lassen.
-
- Kliniken und Reha-Einrichtungen müssen sich von Gesetzes wegen um die Anschlussbehandlungen ihrer Patienten kümmern. Das tun längst nicht alle. Die...
-
- Die sogenannte Lebendspende eines Organs unter Verwandten hilft nicht immer auf Dauer. Der Körper des Menschen, der das Spenderorgan erhält, kann es wieder abstoßen....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.