Inhalt in g |
Mittlerer Preis in Euro ca. |
Preis je kg in Euro ca. |
Sensorische Fehler- |
Deklaration |
Schadstoffe |
MINDESTHALT- |
Zutaten |
Hefe inklusive |
Laut Anbieter, zum Teil gekürzt |
||||
Mykotoxine |
Acrylamidgehalt |
||||||||||||
Roggen- |
Geha |
500 |
1,15 |
2,30 |
GUT (2,0) |
Aber Lockerung etwas ungleichmäßig, leicht klebendes Mundgefühl |
BEFRIEDIGEND (3,0) |
Alle Werte der Messung von Deoxynivalenol (DON) liegen weit unterhalb des Grenzwerts, der für Speisegetreide, Getreideerzeugnisse und Teigwaren (außer Hartweizen) bei 500 µg/kg liegt. Zearalenon war nicht nachweisbar. |
Sehr gering |
01.06.2005 |
|
Roggenmehl, Weizenmehl, Trockensauerteig, jodiertes Speisesalz, Weizenquellstärke, Haferspeisekleie, Weizengluten, Malzmehl, Instant Trockenbackhefe mit E 472 c |
|
Ruf |
450 |
1,00 |
2,20 |
GUT (2,0) |
Aber leicht klebendes Mundgefühl, Krume etwas fest |
GUT (2,2) |
Sehr gering |
01.08.2005 |
|
Roggenmehl (56 %), Weizenmehl, Roggenvollkornsauerteig, jodiertes Speisesalz, Hefe, Weizenkleber, Milchsäure, Ascorbinsäure, E 472 c, Enzyme |
|||
Diamant |
1000 |
1,20 |
1,20 |
GUT (2,5) |
Krume etwas fest, leicht fremdartig- |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
17.02.2006 |
|
Mehl (Weizen, Roggen), Trockensauerteig, Jodsalz, Roggenmalzmehl, Ascorbinsäure, Getreideanteile: 51 % Roggen, 47 % Weizen |
|||
Küchen- |
1000/500 |
0,80/0,40 |
0,80 |
BEFRIEDIGEND (3,0) |
Geschmack etwas fade, wenig salzig, ungleichmäßige, etwas flache Form, leicht klebendes, leicht ballendes Mundgefühl |
GUT (2,0) |
Gering |
06.05.2005 |
|
Roggenmehl (45 %), Weizenmehl (40 %), getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Glucono-delta-lacton, Malzmehl, Natriumhydrogenkarbonat, Traubenzucker, Natriumdiacet, Äpfelsäure und Kalkiumphosphat, Backmittel mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Ascorbinsäure |
|||
Gloria |
500 |
0,50 |
1,00 |
AUSREICHEND (4,0) |
Brot nicht ausgebacken, rissige Kruste, unregelmäßige Form, Blasen, klebendes, ballendes Mundgefühl |
AUSREICHEND (4,0) |
Gering |
13.04.2005 |
|
Roggenmehl (47 %), Weizenmehl, getrockneter Sauerteig, Jodsalz, Trockenhefe, Malzextrakt |
|||
Seitenbacher Landbrot |
935 |
2,60 |
2,80 |
AUSREICHEND (4,0) |
Brot nicht ausgebacken, rissige Kruste, ungleichmäßige Form, klebendes, stark ballendes Mundgefühl, teigig |
AUSREICHEND (4,0) |
Deutlich |
01.10.2005 |
|
Roggenvollkornmehl T1370, Weizenmehl T812, Roggenvollkornschrot fein, Sauerteigkulturen, Trocken-Backhefe, Meersalz |
|||
Weißbrot |
Diamant |
1000 |
1,20 |
1,20 |
BEFRIEDIGEND (3,5) |
Leicht ranzige Geschmacksnote, leicht hefig, leicht ballendes Mundgefühl, ungleichmäßige Form |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
28.07.2005 |
|
Weizenmehl, Pflanzenöl, Jodsalz, Zucker, Lecithine, Ascorbinsäure |
||
Küchen- |
1000/500 |
0,80/0,40 |
0,80 |
BEFRIEDIGEND (3,5) |
Riecht und schmeckt hefig, Geschmack erinnert leicht an Maschinenöl, knapp ausgebacken, sehr geringe Elastizität der Krume, klebendes, stark ballendes Mundgefühl |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
02.04.2005 |
|
Weizenmehl, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Glucono-delta-lacton, teilgehärtetes Pflanzenfettpulver, Natriumhydrogenkarbonat, Traubenzucker, Süßmolkenpulver, Backmittel mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Ascorbinsäure |
|||
Aldi Nord/ |
1000 |
0,80 |
0,80 |
AUSREICHEND (4,0) |
Brot nicht ausgebacken, schmeckt hefig, klebrige Krume, ballendes Mundgefühl, fader Geruch |
AUSREICHEND (4,0) |
Sehr gering |
29.04.2005 |
|
Weizenmehl (91 %), jodiertes Speisesalz, Zucker, pflanzliches Öl, Trockenhefe, Glucono-delta-lacton, Natriumcarbonate, Weizensauerteig getrocknet, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Ascorbinsäure, Folsäure |
|||
Gloria |
500 |
0,50 |
1,00 |
AUSREICHEND (4,5) |
Brot nicht ausgebacken, Geschmack erinnert an Maschinenöl, ranzig, teigig, kaum porig, stark klebendes, stark ballendes Mundgefühl |
AUSREICHEND (4,0) |
Sehr gering |
10.05.2005 |
|
Weizenmehl (91 %), Jodsalz, Zucker, pflanzliches Öl, Trockenhefe, Weizensauerteig, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Ascorbinsäure |
|||
Ruf |
450 |
1,00 |
2,20 |
AUSREICHEND (4,5) |
Geschmack erinnert an Maschinenöl, ranzig, riecht und schmeckt leicht hefig und alt, gelbe Flecken in der Krume, leicht klebendes und leicht ballendes Mundgefühl |
GUT (2,1) |
Sehr gering |
10.05.2005 |
|
Weizenmehl (93 %), jodiertes Speisesalz, Traubenzucker, Hefe, pflanzliches Fett gehärtet, Malzmehl, Malzextrakt, E 322 und E 472 c, Ascorbinsäure |
|||
Glutenfreies Weißbrot |
Hammer- |
500 |
1,85 |
3,70 |
GUT (2,0) |
Aber Stärkeklumpen, Blasen- |
GUT (2,2) |
Sehr gering |
15.05.2005 |
|
Maisstärke, glutenfreie Weizenstärke, Kartoffelstärke, Maismehl, Zucker, Reisflocken, Salz, Verdickungsmittel (Guarkernmehl) |
||
Vollkorn- |
Bauck Hof Bauernbrot Vollkorn |
500 |
1,65 |
3,30 |
GUT (2,0) |
Aber leicht ballendes Mundgefühl |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
28.07.2005 |
|
Weizenvollmehl, Roggenvollmehl (beides Demeter/ biologisch dynamisch), Sauerteig (kontrolliert biologisch), Meersalz, Thermogerstenmehl (Demeter/biologisch- dynamisch) |
||
Dresdener Brotback- |
1000/500 |
0,80/0,50 |
0,80/1,00 |
GUT (2,0) |
Aber Konsistenz etwas fest, etwas klebend |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
16.04.2005 |
|
Vollkornmehl (Weizen 72 %, Roggen 18 %), getrockneter Roggensauerteig, Weizenkleber, Salz, Trockenhefe (2%), Glucono- delta-lacton/ Natriumkarbonat, Ascorbinsäure |
|||
Geha |
500 |
1,15 |
2,30 |
GUT (2,0) |
Aber Lockerung ungleichmäßig, leicht ballendes Mundgefühl |
GUT (2,2) |
Sehr gering |
26.06.2005 |
|
Roggenvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Trockensauerteig, jodiertes Speisesalz, Weizenquellstärke, Weizengluten, Malzmehl, Instant Trockenbackhefe mit E 472 C |
|||
Küchen- |
1000 |
0,80 |
0,80 |
GUT (2,0) |
Aber Konsistenz etwas fest, Mundgefühl ballend |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
22.04.2005 |
|
Weizenvollkornmehl (77 %), Roggenvollkornmehl (7 %), Hafergrütze (7 %), getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Glucono-delta-lacton, Traubenzucker, Natriumhydrogencarbonat, Natriumdiacetat und Apfelsäure, Backmittel mit Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Ascorbinsäure |
|||
Lidl/ Landgut |
1000 |
0,70 |
0,70 |
GUT (2,0) |
Aber Geruch leicht fade, leicht ballendes Mundgefühl |
GUT (2,0) |
Gering |
09.09.2005 |
|
Weizenvollkornmehl (68 %), Roggenvollkornmehl (24 %), Trockensauer, Jodsalz, Malzmehl, Trockenhefe, E 575, E 500, Aromamalz |
|||
Aurora |
500 |
0,70 |
1,40 |
BEFRIEDIGEND (3,0) |
Sehr salzig, Form etwas niedrig, wenig Lockerung, klebende Krume |
GUT (2,0) |
Sehr gering |
25.03.2005 |
|
Weizenvollkornmehl, Roggenvollkornschrot, Sonnenblumenkerne (3,5 %), getrockneter Sauerteig, Jodsalz, Erbsenschrot, Trockenhefe, Weizenkeime, Malzextrakt, Folsäure |
|||
Diamant |
1000 |
1,20 |
1,20 |
BEFRIEDIGEND (3,5) |
Brot nicht ausgebacken, wenig Lockerung, leicht klebende Krume, Geruch und Geschmack etwas flach |
AUSREICHEND (4,0) |
Gering |
10.08.2005 |
|
Roggenvollkornschrot, Roggenvollkornmehl, Trockensauerteig, Weizenvollkornmehl, Jodsalz, Roggenmalzmehl |
- Sehr gut (0,5-1,5)
- Gut (1,6-2,5)
- Befriedigend (2,6-3,5)
- Ausreichend (3,6-4,5)
- Mangelhaft (4,6-5,5)
Reihenfolge: Nach Urteil für die sensorische Fehlerfreiheit.
- 1
- Bezieht sich auf die untersuchte Charge. Angabe laut Anbieter.
- 2
- Laut Anbieter Backanleitung und Zutatenverzeichnis geändert.
- 3
- Laut Anbieter Zutatenverzeichnis geändert.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Feucht oder trocken? Mit oder ohne Getreide? Rohes Fleisch oder vegan? Wir beantworten wichtige Fragen zu Hundefutter und erklären, wie Sie Ihren Hund gesund ernähren.
-
- Lebensmittelkontrolleure finden regelmäßig Krankheitserreger in Mehl. Vorsicht gilt vor allem bei rohem Teig. Backen und Hygiene steuern gegen. Müsli gilt als unkritisch.