Sie bekommen es gut gebacken: Im Test von 18 Brotbackautomaten unserer belgischen Kollegen von Test Achats überzeugen Geräte von Panasonic – sie belegen die Plätze eins bis fünf. In Deutschland ist das energiesparendste Modell dieses Sieger-Quintetts erhältlich: der Backautomat Panasonic SD-ZB 2512, zu haben ab etwa 180 Euro.

Einer der Besten. Panasonic SD-ZB 2512 backt auch glutenfreies Brot. © Anbieter / Stiftung Warentest
Sie bekommen es gut gebacken: Im Test von 18 Brotbackautomaten unserer belgischen Kollegen von Test Achats überzeugen Geräte von Panasonic – sie belegen die Plätze eins bis fünf. In Deutschland ist das energiesparendste Modell dieses Sieger-Quintetts erhältlich: der Backautomat Panasonic SD-ZB 2512, zu haben ab etwa 180 Euro.
Vier Stunden für ein Weißbrot
Die Tester bewerteten Geschmack, Aussehen und Konsistenz von Weiß- und Vollkornbrot sowie Handhabung, Lautstärke und Energieverbrauch der Geräte. Die Schnellsten im Test sind die Panasonic-Bäcker jedoch nicht. Für ein Weißbrot zum Beispiel brauchen sie etwa vier Stunden. Laut Test Achats lässt sich mit Brotbackautomaten Geld sparen – vor allem bei speziellen Ernährungsweisen oder Lebensmittelunverträglichkeiten, da entsprechende Backwaren im Handel mitunter teuer sind. Viele der geprüften Modelle bieten beispielsweise Programme für glutenfreies Gebäck.
-
- Sie versprechen knusprige Pommes, ohne viel Fett. Immerhin vier Modellen halten das ein. Doch manches Mal verging unseren Testern auch der Appetit.
-
- Perfekten Espresso und Lungo für zu Hause, ganz ohne Übung: das versprechen Anbieter von Pad- und Kapsel-Kaffeemaschinen. Die Stiftung Warentest hat 13 Geräte untersucht...
-
- Filterkaffee ist in Deutschland am beliebtesten. Ganze Kaffeebohnen etwa für Espresso holen aber auf. Hier beantworten die Tester häufige Fragen rund um Kaffee.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@seda2003: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es uns satzungsgemäß nicht möglich ist, Vorabinformationen zu geben.
Dazu gehört unser Publikationsplan genauso wie das Prüffeld.
Welche Untersuchungen im folgenden Monat erscheinen werden, können Sie der Rückseite jedes test-Heftes entnehmen. Die Vorschau auf das nächste Heft findet man auch in unserem Shop auf test.de:
https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
Nur bei strikter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht ist gewährleistet, dass unsere Untersuchungen unbeeinflusst von Herstellern, Industrie oder auch privaten Interessengruppen stattfinden. Wir bitten um Verständnis.
Hallo liebe Redaktion,
könnt ihr bitte einen konkreten Termin für einen neuen Test für Brotbackautomaten planen und kommunizieren? Der Bedarf ist da und nach 17 Jahren mehr als überfällig.
Alternativ kommuniziert bitte transparent warum ihr es nicht machen könnt/wollt.
Dankeschön vorab.
@fridolin_hobbes: Vielen Dank für den Testwunsch, den wir gerne an das zuständige Team weiterleiten.
Ich finde es sehr traurig das auch nach Jahren in denen die Leser um einen neuen Test für Brotbackautomaten gebettelt haben immer noch nichts aktuelles vorliegt.
Bisher sind eure Tests das A und O für mich und jeden Euro wert. Danke dafür. Allerdings hätte ich auch gerne einen neuen Test für Brotbackautomaten. Man kann schließlich nicht alle ausprobieren und die Kundenbewertungen sind sehr durchwachsen.