Brillengläser Bei mehr als 6 Dioptrien zahlt jetzt die Kasse zu

0
Brillengläser - Bei mehr als  6 Dioptrien zahlt jetzt die Kasse zu

© Thinkstock

Einige Brillen­träger können jetzt wieder Sehhilfen auf Rezept bekommen. Anspruch auf einen Zuschuss haben gesetzlich Versicherte, die Gläser mit mehr als* 6 Dioptrien brauchen oder wegen einer Hornhaut­verkrümmung mehr als* 4 Dioptrien. Die Fassungen müssen sie nach wie vor komplett selbst bezahlen. Wie viel Geld die Krankenkassen zuzahlen, richtet sich nach Fest­beträgen. Der Spitzen­verband der Gesetzlichen Kranken­versicherungen hat sie bestimmt. Sie reichen von 10 Euro bis maximal 112 Euro und sind unter anderem abhängig vom Material der Gläser. 2016 gab es in Deutsch­land 24,53 Millionen ständige Brillen­träger.

Tipp: Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach, wie viel sie in Ihrem Fall zuzahlt. Sie brauchen eine Verordnung vom Augen­arzt. Es genügt nicht, wenn ein Optiker die Sehstärke bestimmt.

*Korrigiert am 8.6.2017.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.