Für die Kleinsten
- Dicke Luft in der Gruft, 30 Euro (Zoch)
- Geistertreppe, 30 Euro (Drei Magier)
- Gruselino, 6 Euro (Ravensburger)
- Im Märchenwald, 6 Euro (Adlung)
- Maskenball der Käfer, 30 Euro (Selecta)
- Kayanak, 28 Euro (Haba)
- Piraten Pitt, 30 Euro (Haba)
- Schildkrötenrennen, 15 Euro (Winning Moves)
- Viva Topo, 30 Euro (Selecta)
- Zicke Zacke Hühnerkacke, 30 Euro (Zoch)
Für Familien und Tüftler
- Caesar und Cleopatra, 13 Euro (Kosmos)
- Carcassonne, 15 Euro (Hans im Glück)
- Einfach Genial, 30 Euro (Kosmos)
- Heckmeck am Bratwurmeck, 10 Euro (Zoch)
- Hick Hack in Gackelwack, 10 Euro (Zoch)
- Puerto Rico, 25 Euro (alea)
- San Ta Si, 30 Euro (Zoch)
- Verflixxt, 18 Euro (Ravensburger)
- Villa Paletti, 30 Euro (Zoch)
- Zug um Zug, 35 Euro (Days of Wonder)
-
- Seit 2018 ist das beliebte Bleigießen verboten − denn Blei ist gesundheitsschädlich. Doch es gibt es harmlosere Alternativen: aus Zinn, Wachs oder Teig.
-
- Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten Eiskönigin Elsa oder Peppa Pig als Spielkameraden. Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt,...
-
- Elektronische Geräte sammeln unweigerlich eine Vielzahl an Daten. Welche Alltagsgeräte sich wirklich zum Spionieren eignen, sagt Marta Mituta von der Bundesnetzagentur.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.