
Frischer aussehen. Wer ungeliebte Mimikfalten hat, kann sie mit Botulinumtoxin behandeln lassen. © Pablo Castagnola
Ästhetische Eingriffe mit Botox boomen. Wer es sich gegen Falten spritzen lässt, kann frischer aussehen. Ohne Risiko ist das nicht. Darum gilt: Vorab gut informieren.
Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest ordnen Effekte, Grenzen, Risiken und Nebenwirkungen von Botox-Injektionen ein und sagen, welche rezeptpflichtigen Arzneimittel zur Behandlung von Zornesfalte und Krähenfüßen zugelassen sind.
Angebot auswählen und weiterlesen
Sie haben bereits eine test.de-Flatrate? Hier anmelden.
-
- Hyaluronsäure wird als Anti-Aging-Stoff der Stunde gehandelt. In Cremes, Trinkampullen und Spritzen soll sie gegen Falten helfen. Spritzen sind aber nicht ungefährlich.
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...
-
- „Glättet die Haut“, „polstert auf“, „lifting“ – das etwa versprechen Tuchmasken. Sie bestehen aus einer Zellulose- oder Gelschicht, die mit Wasser und Wirkstoffen wie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Für Menschen mit
onkologische Erkrankungen
Virusinfektionen aller Art
chronische Nierenerkrankungen chronische Lebererkrankungen
Kurzsichtigkeit
Bluterkrankungen
Es wäre schön wenn hier das ergänzt wird im Text für Verbraucher. Meiner Meinung nach sollte es verboten werden dieses Killermedikament. Warum zum Teufel wurde es überhaupt zugelassen??? Ich müsste nicht krank werden wegen diesem Dreck.
WAS KOSTET BOTOX IN BERLIN???
Kommentar vom Autor gelöscht.
@Luci1: Wir können Sie leider nicht individuell beraten ggf. sollten Sie anwaltlichen Rat einholen.
Wer ist zuständig für die Heilpraktiker?