Soßen-Fix für Bolognese-Soßen

Noch nicht fertig. Die fünf Instantsoßen aus der Tüte – auch Soßen-Fix genannt – sind ein anderer Produkttyp als die Fertigsoßen aus Glas und Dose. Für sie muss erst Fleisch an-gebraten und Wasser hinzugefügt werden. (siehe Tabelle)
Gerade noch befriedigend. Die Instantpulver überzeugen nicht. Allen damit hergestellten Soßen fehlt es an Tomatengeschmack und Fruchtigkeit. Das zugefügte Fleisch vermischt sich schlecht mit der Soße und bleibt recht bissfest – eher untypisch für Bolognese. Beste im Geschmack sind Knorr und Maggi (Foto links): Sie sind gerade noch befriedigend.
Keine Spur von Tomate. Schlechteste ist die Instantsoße von Aldi (Nord): Sie erinnert gar nicht an eine Bolognese; weder riecht noch schmeckt sie nach Tomate. Sie ist mangelhaft. Sie schmeckt vor allem wie Bratensoße und ist sehr salzig. Auch die Soßen von Aldi (Süd), Knorr und Lidl schmecken nach Bratensoße.
Sehr viel Salz. Knorr, Lidl und Maggi helfen mit Hefeextrakt nach. Daneben enthalten alle fünf Tütenpulver sehr viel Salz: pro 100 Gramm zubereitete Soße bis zu 2,7 Gramm. Das ist bereits knapp die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge von 6 Gramm Kochsalz.