Bußgelder gegen Markenhersteller
Seit Jahren streitet sich der Hamburger Matratzenanbieter bett1.de mit den Matratzenherstellern. Die Klage von bett1.de: Matratzenhersteller üben Druck auf Händler aus. Diese sollen hohe – vom Hersteller festgelegte – Preise vom Kunden verlangen. Inzwischen ist das Bundeskartellamt eingeschritten.
Schlaraffia-Hersteller muss zahlen
Dass an der Klage des Händlers bett1.de etwas dran ist, zeigen zwei Entscheidungen des Bundeskartellsamt. Im Sommer 2014 verhängte das Amt gegen den Hersteller Recticel Schlafkomfort GmbH ein Bußgeld in Höhe von 8,2 Millionen Euro. Grund: „Vertikale Preisbindung der Einzelhändler beim Vertrieb ihrer Produkte“. Hersteller Recticel Schlafkomfort GmbH hatte nach Erkenntnissen des Bundeskartellamts widerspenstigen Händlern mit Lieferverzögerungen gedroht. Der Hersteller der bekannten „Schlaraffia-Matratzen“ hat das Bußgeld nach Auskunft des Bundeskartellamts akzeptiert.
Jahrelange Preisabsprachen
Im Februar 2015 nahm sich das Amt dann den Matratzenhersteller Metzeler Schaum GmbH vor und verhängte wegen des gleichen Vorwurfs ein Bußgeld in Höhe von 3,38 Millionen Euro. Auch dieser Hersteller hatte jahrelang mit seinen Händlern vereinbart, dass diese bestimmte Verkaufspreise nicht unterschreiten. Boten Händler die Matratzen billiger an, unternahm Metzeler nach Erkenntnissen der Behörde „erfolgreich Bemühungen, die abweichenden Händler dazu zu bewegen, die Verkaufspreise in Zukunft wieder „richtig“ zu bewerben“. Auch Hersteller Metzeler Schaum GmbH hat das Bußgeld akzeptiert.
Weitere Verfahren laufen noch
Ausgelöst wurden die Wettbewerbsverfahren durch eine Beschwerde von bett1.de im Jahr 2011. Es folgten Ermittlungen, Durchsuchungen, Geldbußen – und klare Worte von Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Hersteller dürfen ihren Händlern keine verbindlichen Vorgaben machen, welche Preise sie für ein bestimmtes Produkt verlangen sollen.“ Und: „Händler dürfen den Preis, den sie für ein bestimmtes Produkt vom Kunden verlangen, frei setzen.“ Gegen zwei weitere Hersteller laufen die Verfahren noch. bett1.de verkauft inzwischen eigene Matratzen, die sogenannten Anti-Kartell-Matratzen. Mit ihnen tritt die Firma den Beweis an, dass gute Matratzen tatsächlich günstig sein können.