Tipps
- Erst den Zuckerwert nüchtern bestimmen, dann etwa zwei Stunden nach dem Essen.
- Teststreifen vorsichtig entnehmen. Das Röhrchen sofort wieder verschließen.
- Erst den Kode vergleichen, wenn nötig.
- Vor der Blutentnahme Hände waschen und abtrocknen.
- Eventuell erst die Fingerspitze massieren oder Finger in warmem Wasser vorbereiten.
- Frische Lanzetten benutzen. Sie verlieren rasch ihren Schliff. Das bedeutet: Sie haben beim Pieksen mehr Schmerzen – und dazu noch ein Infektionsrisiko.
- Blutentnahme: Alle Finger sind geeignet.
- An Zeigefinger und Daumen ist die Hornhaut meist dicker. Schmerzunempfindlicher und besser durchblutet ist die Außenseite der Fingerspitze. Nagelbett: Abstand halten.
- Pressen und Drücken an der Einstichstelle kann die Werte verfälschen. Hilfe: Den Arm kurz hängen lassen, Hand leicht schütteln.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Diabetes