Ein roter Streifen auf der Haut, der Richtung Herz wandert, gilt gemeinhin als untrügliches Zeichen einer Blutvergiftung. Doch in Wirklichkeit deutet der rote Streifen auf eine Entzündung der Lymphgefäße hin, Lymphangitis genannt. Trotzdem müssen derart „Gezeichnete“ schnell zum Arzt. Denn der Infekt kann sich, wie so ziemlich jede Entzündung, im ungünstigen Fall zur Blutvergiftung weiterentwickeln.
-
- Die einen preisen das Dampfen als harmlose Alternative zum Rauchen. Die anderen warnen vor unbekannten Gesundheitsgefahren der E-Zigaretten. Fakt ist: E-Zigaretten...
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Welche Behandlung ist bei chronisch verengten Herzkranzgefäßen wirksamer: Medikamente oder zusätzlich ein Herzkatheter? Eine Studie zeigt ein überraschendes Ergebnis.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.