Eine Sepsis kündigt sich laut der Deutschen Sepsis-Gesellschaft oft mit allgemeinen Symptomen an, die auch zu harmlosen Infekten passen:
- Infektion: Es liegt eine Infektion vor, etwa durch eine offene Verletzung oder einen chirurgischen Eingriff. Oft sind Entzündungen in der Lunge und im Bauchraum die Ursache.
- Fieber: Es entsteht Fieber (mindestens 38 °C) oder Untertemperatur (höchstens 36 °C), rektal gemessen.
- Puls: Die Herzfrequenz steigt auf mindestens 90 Schläge pro Minute.
- Atmung: Die Atemfrequenz steigt auf mindestens 20 Züge pro Minute.
Wenn die Infektion und mindestens zwei weitere Warnzeichen vorliegen, sollten Sie schnell zum Arzt gehen. Später können zusätzlich Hinweise auf Organschäden auftreten: plötzliche Verwirrtheit oder ein sehr schlechtes/sich schnell verschlechterndes Allgemeinbefinden. Betroffene gehören sofort in die Klinik.
-
- Taugt die E-Zigarette als Alternative zum klassischen Glimmstängel? Einige Risiken sind gut erforscht, Langzeitfolgen kaum bekannt. Wichtige Erkenntnisse im Überblick.
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Viele Menschen mit Vorhofflimmern bekommen neuartige Blutverdünner verordnet. Von ihnen scheint der Wirkstoff Apixaban am besten zu sein.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.